Beim Kauf einer Immobilie gibt es viel zu beachten.

Das Immobilien 1x1 für den Immobilienkauf

Aktuelle Artikel

Webinar: So holen Sie aus Ihrer Anschlussfinanzierung das Beste raus

Von der Anschlussfinanzierung mit Bankenwechsel über Prolongation bis hin zu Sondertilgung. In unserem einstündigen Webinar beleuchten wir alles, was für Ihre Anschlussfinanzierung wichtig ist.

Auf der Zielgeraden zur Anschlussfinanzierung

Das Darlehen für Ihre Traumimmobilie läuft bereits seit ein paar Jahren. Eigentlich Zeit zum zurücklehnen? Nicht unbedingt. Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt frühzeitig an die Anschlussfinanzierung zu denken.

11 Tipps für eine erfolgreiche Anschlussfinanzierung

Die Anschlussfinanzierung kann die Karten für die Finanzierung nochmal neu mischen. Um die bestmöglichen Konditionen zu erhalten, sollten Sie frühzeitig und sorgfältig planen. Wir helfen Ihnen mit 11 Tipps.

Das ABC der Kaufpreisverhandlung – so kann der Zuschlag zum Wunschpreis klappen

Von A wie Abschätzen der Nachfrage bis C wie Chancen prüfen - wir geben Ihnen drei hilfreiche Tipps, wie der Zuschlag zum Wunschpreis durch eine gekonnte Kaufpreisverhandlung klappen kann.

Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung – fünf Fragen an Mirjam Mohr

Wie geht man in diesen Zeiten mit der Anschlussfinanzierung um? Antworten darauf liefert Mirjam Mohr, Vorständin für das Privatkundengeschäft bei Interhyp im Interview.

Was sind die Top acht Fehler bei einer Immobilienfinanzierung?

Bei der Finanzierung der eigenen vier Wände kann man viel richtig, aber ebenso viel falsch machen. Die wichtigsten 8 Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Das Vorgehen beim Immobilienkauf in sechs Schritten

Sie wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen? Wir erklären Ihnen in sechs Schritten, wie das klappen kann und was Sie beim Immobilienkauf beachten sollten.

Eigentumswohnung kaufen: Auf was Sie bei der Besichtigung achten sollten

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und dürfen sie besichtigen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, um einen möglichst guten Eindruck von der Immobilie zu gewinnen.

Alles Wichtige für Ihren Immobilientraum im Info-PDF

  • Budget berechnen - so geht's
  • Tipps für die Immobiliensuche und Entscheidungshilfe "Bauen oder Kaufen"
  • Schritt für Schritt zur passenden Finanzierung
  • So kommen Sie zu Ihrem Kredit
  • Alles wichtige für den Notartermin
Alles zu Budget, Immobiliensuche und Finanzierung

Immobilienkauf – Informationen und Tipps

In seiner eigenen Immobilie zu leben ist der Traum vieler Deutscher. Doch auch als Anlageform erfreut sie sich großer Beliebtheit. Der Kauf einer Immobilie ist jedoch keine Entscheidung, die man leichtfertig treffen sollte. Es gibt einiges zu beachten und es lohnt sich, gut vorbereitet zu sein, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Zunächst sollte man sich Gedanken darüber machen, welche Art von Immobilie man kaufen möchte. Zudem sollte man sich im Klaren darüber sein, wie viel man ausgeben möchte und auch kann. Dabei lohnt es sich, einen Finanzierungsplan aufzustellen und sich bei verschiedenen Banken über Kreditmöglichkeiten und Nebenkosten, wie Notarkosten, Grunderwerbssteuer etc., zu informieren. Wie genau ein Immobilienkauf abläuft, was sie dabei beachten müssen und mit welchen Tricks Ihr Vorhaben ein Erfolg wird, erfahren Sie im Interhyp Magazin.

Das Interhyp Magazin hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung

Holen Sie sich Tipps, wie Sie Ihre Traumwohnung finden und erhalten Sie Antworten auf Fragen wie „Möchte man ein Haus oder eine Wohnung?“, „Soll es im Stadtzentrum oder lieber im Grünen liegen?“, „Sollen es mehrere Zimmer oder nur eines sein?“, „Wie gehe ich am besten vor?“ oder „Auf was muss ich bei der Besichtigung achten?“

Über Interhyp

1999 gegründet und stetig gewachsen, ist Interhyp heute Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. Und das an über 100 Standorten in Deutschland. Bereits über eine Million Menschen haben ihre Immobilien mit uns finanziert.

Sie wollen persönlich beraten werden? Wir sind für Sie da, wenn es um die Finanzierung geht.