
Energiesparende Modernisierungsmaßnahmen
Eine der wichtigsten Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere bei Altbauten, ist die Verbesserung der Wärmedämmung. In schlecht gedämmten Altbauten gehen schnell rund 20 Prozent der Wärme zum Beispiel durch die Fenster verloren, rund 30 Prozent über die Außenwände. Eine Erneuerung der Fenster und Türen, aber auch die Dämmung der Außenwände, Kellerdecken oder des Dachgeschosses sind mögliche Maßnahmen, den Wärmeverlust zu reduzieren und Heizkosten zu sparen.
Je nachdem, wie groß der Wärmeverlust an den einzelnen Gebäudeteilen ist, kann der Aufwand für die Modernisierung zwar sehr aufwendig, langfristig durch die eingesparten Energiekosten dennoch lohnend sein.