Lexikon - Tilgungssatzwechsel
- Teilauszahlungszuschlag
- Teileigentum
- Teilungserklärung
- Tilgung
- Tilgung
- Tilgungsaussatz
- Tilgungsfreie Jahre
- Tilgungshypothek
- Tilgungshöhe
- Tilgungsplan
- Tilgungsrate
- Tilgungssatz
-
Tilgungssatzwechsel
Wenn man die Höhe seiner Tilgung ändern möchte, nennt sich das Tilgungssatzwechsel. Die Tilgungshöhe ist entscheidend für die Geschwindigkeit, mit der ein Kredit zurückgezahlt wird. Ein Grund für einen Tilgungssatzwechsel kann sein, dass eine junge Familie die Rate senken möchte, wenn ein Elternteil in Elternzeit geht. Tilgungssatzwechsel sind aber nicht bei jeder Bank möglich, sie sind auch vorher im Kreditvertrag festgehalten.
- Tilgungsstreckungskredit
- Tilgungssurrogat
- Tilgungsverrechnung
- Tranche
- Treuhandzahlung