Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Baufinanzierung für Frauen
Der Besitz einer Immobilie kann dazu beitragen, finanzielle Gleichstellung zu schaffen. Daher ermutigen wir Frauen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Was spricht für den Immobilienkauf?
Altersvorsorge
Eine eigene Immobilie ermöglicht Ihnen entweder mietfreies Wohnen oder eröffnet eine zusätzliche passive Einnahmequelle durch die Mieterträge.
Sicherheit
Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen handelt es sich bei Immobilien um eine sichere Investition, die keinen Schwankungen unterliegt und vor Inflation geschützt ist.
Wertsteigerung
Hohe Mieten, stockender Neubau und die wachsende Bevölkerung vor allem in Städten treiben den Wert Ihrer Immobilie weiter nach oben.
Viele Frauen unterschätzen ihre Möglichkeiten
Was ist machbar? Ein Rechenbeispiel
- In München zum Beispiel eine Zwei-Zimmer Wohnung etwas weiter am Stadtrand, aber trotzdem in einer guten Lage, die sie beispielsweise als Kapitalanlage nutzen kann.
- In Hamburg gib es eine Zwei-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage.
- In Leipzig erhält man für diesen Kaufpreis bereits drei Zimmer in zentraler Lage.
Beispiel: Frisch getrennt, weiblich, Hausbesitzerin.
Was möglich ist, wenn eine Frau ihren Traum durchzieht, zeigt die Geschichte von Tanja:
Video zulassen
Um den Inhalt zu sehen, sind Personalisierungs-Cookies nötig.
Diese können Sie .
Als Frau alleine ein Haus kaufen? Wo sich Frauen beraten lassen können
Interessentinnen erweitern hier ihr Finanzwissen und lernen Angebote zu prüfen und zu verhandeln. Es handelt sich um wichtige Grundlagen, denn Frauen trauen sich tendenziell weniger zu, fragen seltener nach Rabatten und bekommen folglich teurere Finanzprodukte als Männer angeboten.
Ist der Plan für eine Immobilie als Kapitalanlage gefasst, empfiehlt sich eine unabhängige Beratung bei Interhyp. Ob bereits ein konkretes Objekt gefunden ist, spielt erstmals keine Rolle, es genügt erst einmal der Wunsch nach einer Immobilie. Im ersten Schritt gilt es herauszufinden, wie viel man sich leisten kann und was man tun muss, falls der Kauf derzeit noch nicht möglich ist.
Ladies first: Wir sind für Sie da!
Es ist uns ein besonderes Anliegen, Frauen beim Immobilienkauf zu unterstützen. Wir finden mit Ihnen heraus, welche Immobilie für Sie im Rahmen Ihrer finanziellen Möglichkeiten infrage kommt, und kalkulieren genau Ihr Budget. So erhalten Sie Planungssicherheit. Unsere erfahrenen Finanzierungsberaterinnen beraten Sie auf Wunsch gerne von Frau zu Frau! Geben Sie im Feld „Gewünschter Berater“ dafür einfach „Frau“ ein.
Termin vereinbaren
Wo stehen die Bauzinsen? Aktuelle Zinseinschätzung vom 06.08.2025
Bewegung bei den Bauzinsen: Die Zinsen für zehnjährige Darlehen sind in den vergangenen Wochen um 0,1 Prozentpunkte angestiegen und liegen aktuell bei 3,6 Prozent. Für die kommenden vier Wochen ist laut der Experteneinschätzung des Interhyp-Bankenpanels mit einer Seitwärtsbewegung auf diesem Niveau zu rechnen. Wegen geopolitischer Unsicherheiten ist eine weitere Prognose schwierig: Langfristig geht die Mehrheit der Expertinnen und Experten davon aus, dass die Zinsen stabil bleiben. Knapp ein Drittel kann sich jedoch vorstellen, dass die Bauzinsen auf bis zu vier Prozent steigen.
Mehr HAUSfrauen braucht das Land!
Warum Frauen sich trauen sollten eine Immobilie zu erwerben, erfahren Sie im Webinar.
Video zulassen
Um den Inhalt zu sehen, sind Personalisierungs-Cookies nötig.
Diese können Sie .
Warum Frauen weniger besitzen als Männer
Verschärfend dazu kommt: Frauen verdienen nicht nur weniger Geld – sie machen auch weniger daraus. Das wird gerade beim Thema Immobilienkauf sichtbar.
Ist der Immobilienkauf Männersache?
Dazu kommt eine weitverbreitete Scheu, sich mit Fragen von Kapitalanlage, Renditen und erst recht von Zins und Tilgung zu beschäftigen. In unserer Gesellschaft bis heute nicht selbstverständlich, dass Frauen sich um Kapitalanlagen kümmern – es fehlen die Vorbilder.
Entsprechend wird es häufig dem Partner überlassen, den Immobilienkauf abzuwickeln. Gerade in Beziehungen birgt dies ein Risiko: Wenn der Mann den Großteil der Immobilie finanziert, steht er oft als alleiniger oder hauptverantwortlicher Besitzer im Grundbuch. Bei einer Trennung oder Scheidung muss die Frau dann im Normalfall ausziehen.
Umso wichtiger ist es für Frauen, hier nicht den Männern das Finanzierungsruder zu überlassen. Im Sinne von Gleichberechtigung und Unabhängigkeit sollten Frauen ihre Finanzen und Altersvorsorge schon früh selbst in die Hand nehmen und langfristig eigenes Vermögen aufbauen.
Eine Immobilie schafft finanzielle Unabhängigkeit
- Immobilien sind inflationsgeschützte Anlagen und ermöglichen entweder mietfreies Wohnen oder eine zusätzliche Einnahmequelle durch die Mieterträge. Das passive Einkommen schafft finanzielle Unabhängigkeit.
- Hohe Mieten, ein stockender Neubau von Wohnungen und ein Bevölkerungsanstieg vor allem in städtischen Gebieten treiben den Wert der eigenen Immobilie weiter nach oben.
- Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen handelt es sich bei Immobilien um greifbare Güter, über die man Kontrolle hat – denn durch gezielte Entscheidungen, zum Beispiel hinsichtlich der Lage, Infrastruktur oder Ausstattung, lässt sich der Wert und Erfolg der Investition selbst beeinflussen.
- Die Bauzinsen befinden sich derzeit auf einem moderaten Niveau. Wer sich vorbereitet und fundiert beraten lässt, hat gute Chancen, den Traum von der eigenen Immobilie zu verwirklichen.
Unverbindlich beraten lassen?
HAUSfrauen, traut euch!
- Was passt zu meiner Lebensplanung?
- Wo und wie will ich leben?
- Was ist mir wichtig?
- Wo stehe ich aktuell?
- Wo werde ich in zehn bis 15 Jahren stehen?
- Passt eine Immobilie in mein Lebenskonzept?