Anschlussfinanzierung: die besten Zins-Konditionen sichern

Wer rechtzeitig plant, kann Zinsen sparen. Wir helfen Ihnen bei einer reibungslosen Finanzierung, auch für die Zukunft.

Anschlussfinanzierung

Wie können wir bei der Anschlussfinanzierung helfen?

Ich möchte mich informieren

Wer die Angebote sorgfältig vergleicht, kann einiges an Zinskosten einsparen.

Ich überlege, ob ich umschulden soll

Finden Sie heraus, ob sich eine Umschuldung lohnt.

Erstmal selber machen

In unserem Login-Bereich können Sie viele Aspekte Ihrer Finanzierung in Ruhe selber zusammenstellen.

Persönlicher Zins-Check

Anschlussfinanzierung mit besten Konditionen

Anschlussfinanzierung: Wichtige Fristen

Bei Zinsbindung 1-10 Jahre

Ein vorzeitiger Ausstieg aus dem Darlehen ist nicht möglich, Sie haben aber folgende Möglichkeiten:

Bei Zinsbindung von mehr als 10 Jahren

Sie haben die Möglichkeit, ab 10 Jahren nach Vollauszahlung mit einer Frist von 6 Monaten jederzeit zu kündigen und das Darlehen also nach 10,5 Jahren umzuschulden oder zurückzuführen. Trotzdem sollten Darlehensnehmerinnen und -nehmer etwa 1 Jahr vor dem Vertragsende aktiv werden und sich nach einer günstigen Anschlussfinanzierung umsehen.

Youtube Video zulassen

Um das Video zu sehen, sind Personalisierungs-Cookies nötig. Diese können Sie auch hier aktivieren.

Ab wann kann ich eine Anschlussfinanzierung machen?

Wann sollte ich mich um eine Anschlussfinanzierung kümmern? Was gibt es bei der Anschlussfinanzierung zu beachten? Wie lange ist die Zinsbindung? Diese und noch mehr Fragen rund um die Anschlussfinanzierung beantwortet dir unsere Finanzierungsberaterin Bianca im Video.

Rechtzeitig informieren

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden und eine Anschlussfinanzierung für Ihre Baufinanzierung wird erforderlich.

Unsere Empfehlungen

Kümmern Sie sich möglichst frühzeitig um die günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens.
Erhöhen Sie die Tilgung, wenn möglich, um schneller und günstiger schuldenfrei zu sein. 
Vergleichen lohnt sich. Mit einem Zins, der nur ein paar Zehntel-Prozentpunkte niedriger ist, sparen Sie bereits mehrere tausend Euro.

Wie können wir Ihnen helfen?

Prolongation oder Umschuldung

Wenn Ihre Zinsbindung ausläuft, das Darlehen aber noch nicht komplett abbezahlt ist.

Forward-Darlehen

Gerade in Niedrigzinsphasen bietet sich bei der Anschlussfinanzierung der Abschluss eines Forward-Darlehens an.

Anschlussfinanzierung planen

Als Darlehensnehmerin oder Darlehensnehmer können Sie Ihre Finanzierungsstrategie an geänderte Rahmenbedingungen anpassen.

Ihre Vorteile mit Interhyp

Schnell und einfach ins eigene Zuhause - so geht's

slider3

Beste Konditionen für Ihre Baufinanzierung

Wir vergleichen für Sie die Konditionen von über 500 Darlehensgebern nach aktueller Marktlage.

slider 1

Schritt für Schritt Begleitung durch Expertinnen und Experten

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihren Finanzierungsplan und sind bis zum Einzug in Ihre Traumimmobilie an Ihrer Seite.

slider2

Ohne Extrakosten für Sie

Sie werden bei uns ganz unverbindlich und ohne Extragebühren beraten und begleitet.

Häufig gestellte Fragen

Ist Interhyp eine Bank?
Nein, Interhyp ist selbst keine Bank. Wir vergleichen Konditionen von Banken, um das für Sie passende Angebot zu finden. Welches Angebot am besten zu Ihnen passt, kann von mehreren Faktoren abhängen: beispielsweise vom Zins, von einem möglichen Tilgungssatzwechsel von Sondertilgungsoptionen oder von der Laufzeit eines Kredits. Als Spezialist für die private Baufinanzierung bieten wir Ihnen Zugang zu den Finanzierungsangeboten einer Vielzahl von Darlehensgebern, also von Privatbanken, Sparkassen, Volksbanken und Genossenschaftsbanken sowie Versicherungen. Wir beraten Sie umfassend und nehmen Ihnen vor allem die Mühe ab, jedes Angebot einzeln einzuholen. Unsere über 20-jährige Erfahrung und über eine Million Kundinnen und Kunden sprechen für sich.
Wie verdient Interhyp Geld?
Interhyp arbeitet mit Darlehensgebern wie Banken und Versicherungen zusammen und beschleunigt Finanzierungsprozesse, indem beispielsweise Beratungsleistungen oder Unterlagenprüfungen übernommen werden. Wenn Sie als Kundin oder Kunde eine Baufinanzierung abschließen, erhält Interhyp eine Vermittlungsprovision vom Darlehensgeber.
Wie bekomme ich den günstigsten Immobilienkredit?
Um einen möglichst günstigen Immobilienkredit zu bekommen, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
  • 1. Möglichst viel Eigenkapital und gute Bonität.
  • 2. Angebote vergleichen – übernehmen wir für Sie.
  • 3. Finanzierungsstruktur des Darlehens optimieren – hierbei beraten wir Sie gerne.
Eigenkapital
Die Höhe des Eigenkapitalanteils, also wie viel Sie für Ihre Immobilie aus eigener Tasche direkt zahlen können, wirkt sich direkt positiv auf die Kreditkonditionen aus. Wenn Sie nun auch noch über ein sicheres Einkommen verfügen, Ihren bisherigen Zahlungsverpflichtungen immer nachgekommen sind und abgesehen von den Lebenshaltungskosten keine weiteren Belastungen tragen, schätzt Sie die Bank zusätzlich als verlässlichen Kreditnehmer ein und honoriert das mit einem niedrigeren Zinssatz für Ihre geplante Baufinanzierung bzw. Ihren gewünschten Immobilienkredit.
Grundsätzlich ist zwar auch eine Vollfinanzierung über ein Darlehen möglich, also dass 100 Prozent und mehr des Kaufpreises als Kredit zur Verfügung gestellt werden. Hier verlangen Banken aber oft bis zu einem Prozent mehr an Zinsen, was sich angesichts der langen Laufzeiten von Immobilienkrediten spürbar auswirkt.
Vergleich
Konditionen für eine Finanzierung ändern sich regelmäßig, weshalb stets ein aktueller Vergleich von Anbietern erfolgen sollte. Wichtig dabei: Nutzen Sie für den Vergleich der Angebote den effektiver Jahreszins.
Finanzierungsstruktur
Neben dem Vergleich verschiedener Angebote bietet die Struktur Ihrer Finanzierung die größten Einsparpotentiale beim Immobilienkredit.
Erfahren Sie hier, welche Faktoren die Konditionen einer Immobilienfinanzierung beeinflussen.
Ist das Anfordern eines Angebotes bei der Interhyp schon verbindlich?
Nein. Die Finanzierungsanfrage ist für uns die Basis einer individuellen Beratung und einer konkreten Aussage über Machbarkeit und Kondition Ihrer Anfrage. Sollte Ihnen unser Angebot nicht zusagen, können Sie jederzeit kostenfrei absagen. Verbindlich wird es für Sie erst nach Unterzeichnung der Darlehensverträge bei der finanzierenden Bank.

Von Anfang an gut beraten bei Interhyp

Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um die Baufinanzierung.
Kundenservice Interhyp

0800 200 15 15 15

Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr
Sa. von 9 bis 16 Uhr

Rückruf-Service