Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Autorin: Sarah Weschenfelder
Sarah Weschenfelder stellt sich vor: Ich bin Senior Finanzierungsberaterin bei Interhyp in Karlsruhe. Durch meine Ausbildung zur gelernten Bankkauffrau bin ich bereits seit einigen Jahren im Finanzsektor tätig. Die ersten Erfahrungen in der Immobilienfinanzierung habe ich bereits 2015 gesammelt- zunächst als Kundenberaterin bei einer Volksbank und anschließend seit 2016 bei Interhyp. Ich helfe unseren Kundinnen und Kunden bei den Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen.
Sie haben Fragen? Dann kommen Sie gerne auf mich in der oder meine Kolleginnen und Kollegen zu. Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung Ihres Immobilienvorhabens gerne weiter.
Themenschwerpunkte
Aktuelle Markteinschätzung
Finanzierung von Immobilien
Fördermöglichkeiten
Darlehensarten
Tipps und Tricks zur Baufinanzierung
Weitere Themen rund um die Immobilienfinanzierung
Artikel im Ratgeber von Sarah Weschenfelder
Weitere Artikel
- Annuitätendarlehen: Definition, Vor- und Nachteile, Optionen, für wen
- Baudarlehen: Einen Überblick, das ist zu beachten, Planung, Zinsentwicklungen
- Baukindergeld: Das wichtigste auf einen Blick, was ist Baukindergeld, wer bekommt Baukindergeld, Höhe der Zuschüsse, Voraussetzungen, Beantragung
- Bausparvertrag: Erklärung Bausparen, Höhe der Bausparsumme, für wen, Kosten, Kündigung des Vertrags
- Bereitstellungszinsen: Definition, Höhe der Bereitstellungszinsen, Fälligkeit, Berechnung, Auswirkung auf Gesamtkosten, vermeiden von Bereitstellungszinsen
- Cap-Darlehen: Definition, Zinsgebühren, im Vergleich mit Annuitätendarlehen, Vor- und Nachteile, Alternativen
- Eigentumswohnung kaufen - worauf achten bei Besichtigungen? Vorbereitung auf die Besichtigung, Bedingungen, wichtige Fragen, relevante Dokumente
- Fehler in der Baufinanzierung erkennen und vermeiden: Besichtigung einer Immobilie, Planung, Fördermöglichkeiten, Tilgung, Kosten, vergleichen
- Festdarlehen: Definition, Vor- und Nachteile, im Vergleich, wann sinnvoll
- Flex-Darlehen: Definition, Vorteile, Optionen
- Kombi-Darlehen: Definition, für wen, Zinssatz, Nachteile, Alternativen
- Konstant-Darlehen: Definition, Laufzeit, Vor- und Nachteile, für wen, Optionen
- Kreditverkauf: Risikobegrenzungsgesetzt, kein Grund zur Sorge, Kosten
- So finden Sie den richtigen Wohnort: Kriterien eines guten Wohnorts, das eigene Budget, die Wunsch-Wohngegend, Familie und Freunde
- Steuern beim Immobilienverkauf: Spekulationssteuer, Höhe der Steuern, steuerliche Aspekte bei Eigennutzung, gewerblicher Immobilienverkauf
- Tilgungsplan erstellen: Wichtigkeit, Inhalt, Tilgungsrechner, Abweichungen beim Darlehensgeber
- Volltilgerdarlehen: Definition, wie es funktioniert, für wen geeignet, Beispiel,
- Was sollten Sie beim Immobilien- oder Hauskauf beachten? Budgetberechnung, Immobiliensuche mit oder ohne Makler, Lage, Finanzierung, Preisverhandlung