Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Regionale Fördermittel im Saarland
Im Bundesland Saarland stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Eine zentrale Rolle spielen dabei Förderungen durch die SIKB.
Aktuelle Highlights und Neuigkeiten
- Neu aufgelegt: Überarbeitung und Neustrukturierung der Wohnraumförderung des Saarlandes zu Beginn des Jahres 2025
- Sozial und nachhaltig: Förderfokus auf Bestand, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit
- Spezielle Wohnformen: Förderungen für Wohngruppen für Menschen höheren Alters, mit Behinderungen oder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Landesweite Fördermittel der Saarländischen Investitionskreditbank
Die Saarländische Investitionskreditbank SIKB bietet im gesamten Bundesland Förderprogramme für den Bau, Kauf oder auch für die Modernisierung von Wohneigentum. Zum Beispiel:
Kreditförderung im Rahmen der Saarländischen Wohnraumförderung
Dieses Förderprogramm unterstützt Familien, die sich den Traum vom eigenen Neubau erfüllen oder ihre Immobilie modernisieren möchten. Außerdem Investoren, die Wohnraum für verschiedene Zielgruppen errichten oder modernisieren. Die Förderung erfolgt in Form eines zinsgünstigen Darlehens. Es gelten definierte Voraussetzungen. Mehr Infos bei der SIKB
Beispiel für kommunale Förderung
Neunkirchen
Die Stadt Neunkirchen unterstützt mit eigenen Förderprogramm wie „Alt für Jung“ für junge Paare und Familien beim Bau und Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum. Oder auch „Modernisierung und Instandhaltung von Gebäuden“ für Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Immobilie zeitgemäß sanieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Neunkirchen.
Sie planen eine Immobilienfinanzierung?
Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 500 Darlehensgebern. Wir beraten Sie gerne telefonisch, per Videoberatung oder auch vor Ort im Saarland.