Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Regionale Fördermittel in Bayern
Im Bundesland Bayern stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Eine zentrale Rolle spielen dabei Förderungen durch das BayernLabo.
Aktuelle Highlights und Neuigkeiten
- Prall gefüllte Fördertöpfe: 1,1 Milliarden Euro jährlich für die Wohnraumförderung
- Neue, günstigere Konditionen: Fortführung des Zinsverbilligungsprogramms der BayernLabo mit seit April 2025 neuen, noch günstigeren Konditionen
- Neubau & Bestand: Förderung von Neubauten sowie von der Erweiterung und dem Erwerb von Bestandsimmobilien durch die Wohnraumförderung „Eigentum“
Landesweite Förderprogramme des BayernLabo
Das landeseigene Förderinstitut BayernLabo bietet im gesamten Freistaat vielfältige Förderprogramme für den Bau, Kauf oder auch für die Sanierung von Wohneigentum. Zum Beispiel:
Bayerisches Zinsverbilligungsprogramm / Eigenwohnraumförderung
Das Programm fördert Bau, Erwerb oder Erweiterung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung. Die Förderung können Privatpersonen und Familien beantragen, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Durch den Wohnbau-Booster wurden die Konditionen aktuell angepasst und damit noch günstiger. Weitere Förderbausteine wie Zuschüsse oder KfW-Programme können kombiniert werden. Es gelten Voraussetzungen und Höchstgrenzen. Mehr Infos beim BayernLabo
Beispiele für kommunale Förderprogramme
Nürnberg
Mit dem Programm 100 Häuser für 100 Familien unterstützt die Stadt Nürnberg Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind, die eine Immobilie zur Selbstnutzung bauen oder erwerben wollen. Die Stadt gewährt dafür Zuschüsse. Ein weiteres Programm ist das Schallschutzfensterprogramm, das den Fenstertausch mit Zuschüssen fördert. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stadt Nürnberg.
Regensburg
Mit Wohnen in der Stadt bietet die Stadt Regensburg ein Familienförderungsprogramm zum Bau und Erwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen. Je nach Haushaltsgröße werden Zuschüsse gewährt, es gelten Voraussetzungen und Bedingungen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stadt Regensburg.
Sie planen eine Immobilienfinanzierung?
Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 500 Darlehensgebern. Wir beraten Sie gerne telefonisch, per Videoberatung oder auch vor Ort in Bayern.