Zum Hauptinhalt springen
Regionale Fördermittel in Nordrhein-Westfalen: Neubauhäuser symobilisieren das.
 / Fördermittel / Regional / Nordrhein-Westfalen

Regionale Fördermittel in Nordrhein-Westfalen

Im Bundesland Nordrhein-Westfalen stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Eine zentrale Rolle spielen dabei Förderungen durch die NRW-Bank.

Author: Jan Gerke
von Jan Gerke in München, aktualisiert am 15.10.2025
Artikel teilen:

Aktuelle Highlights und Neuigkeiten

Das Icon zeigt eine Checkliste mit einem Stift.
  • Neue Förderungen: Die Förderprogramme Gebäudesanierung und Nachhaltig Wohnen der NRW-Bank
  • Rekord im ersten Halbjahr 2025: Vergabe von 6,9 Milliarden Förderungen durch die NRW-Bank in den drei Förderfeldern Wirtschaft, Wohnraum und Infrastruktur
  • Bestmarke in der Wohnraumförderung 2024: Vergabe von 4,5 Milliarden Euro an Fördermitteln durch die NRW-Bank für das Förderfeld Wohnraum

Landesweite Fördermittel der NRW-Bank

Die NRW-Bank bietet im gesamten Bundesland vielfältige Förderprogramme für den Bau, Kauf oder auch für den Umbau und die Sanierung von Wohneigentum. Zum Beispiel:

NRW.BANK.Wohneigentum

Dieses Förderprogramm unterstützt Haushalte mit kleinem bis mittlerem Einkommen beim Neubau oder Erwerb von Wohneigentum zur Selbstnutzung. Die Förderung erfolgt in Form von zinsvergünstigten Darlehen. Es gelten Voraussetzungen und Einkommensgrenzen. Mehr Infos bei der NRW-Bank

NRW.BANK.Gebäudesanierung

Ein Mann modernisiert seine Fenster.
Dieses Programm fördert Investitionen zur Sanierung und Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum. Die Förderung erfolgt in Form von zinsvergünstigten Darlehen. Es gelten Voraussetzungen und Einkommensgrenzen. Mehr Infos bei der NRW-Bank

NRW.BANK.Nachhaltig Wohnen

Das Förderprogramm dient der Finanzierung von nachhaltigem Wohneigentum zur Selbstnutzung. Es umfasst Bau-, Sanierungs- und Kaufvorhaben sowie die Umwidmung von Nicht-Wohnflächen in Wohnflächen. Die Förderung erfolgt in Form von zinsvergünstigten Darlehen. Es gelten Voraussetzungen und Einkommensgrenzen. Mehr Infos bei der NRW-Bank

Beispiele für kommunale Förderprogramme

Rheine

Mit dem Programm zur Wohnungsbauförderung unterstützt die Stadt Rheine Familien und Personen mit geringem Einkommen beim Bau eines Eigenheims. Die Förderung erfolgt in Form eines Bau- und Folgekostenzuschuss. Weitere Zuschüsse sind für die Nutzung regenerativer Energien erhältlich. Es gelten Voraussetzungen und Einkommensgrenzen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stadt Rheine.

Siegen

Mit dem Klimaschutz und -anpassungsförderprogramm unterstützt die Stadt Siegen Maßnahmen in zahlreichen Förderbereichen wie Mobilität, Bauen und Sanieren, erneuerbare Energien sowie Klimafolgenanpassung. Im Gebäudebereich zählen dazu unter anderem energetische Sanierungsmaßnahmen oder auch Dach- und Fassadenbegrünungen. Die maximale Fördersumme pro Haushalt beträgt 3.000 Euro pro Jahr. Es gelten Voraussetzungen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stadt Siegen.

Sie planen eine Immobilienfinanzierung?

Das Icon zeigt einen Bauplan auf dem ein Einfamilienhaus abgebildet ist.
Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 500 Darlehensgebern. Wir beraten Sie gerne telefonisch, per Videoberatung oder auch vor Ort in Nordrhein-Westfalen.