Zum Hauptinhalt springen
Regionale Fördermittel Sachsen. Alte Häuser in der Stadt symbolisieren das.
 / Fördermittel / Regional / Sachsen

Regionale Fördermittel in Sachsen

Im Bundesland Sachsen stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Eine zentrale Rolle spielen dabei Förderungen durch die SAB.

Author: Annika Wälte
von Annika Wälte in München, aktualisiert am 15.10.2025
Artikel teilen:

Aktuelle Highlights und Neuigkeiten

Das Icon zeigt eine Checkliste mit einem Stift.
  • Konditionen im Überblick: Übersicht über Zinskonditionen für geförderte Immobilienfinanzierungen durch neues Online-Tool der SAB
  • Keine Antragstellung mehr möglich: für die ausgelaufenen Programme Familienwohnen und Wohnen im ländlichen Raum

Landesweite Förderprogramme der Sächsischen Aufbaubank

Die Sächsische Aufbaubank SAB bietet im gesamten Bundesland verschiedene Förderprogramme für den Bau, Kauf oder auch für die Modernisierung von Wohneigentum. Zum Beispiel:

SAB Förderergänzungsdarlehen

Ein Vater steht mit seinem Kind im Arm an der Terrassentür.
Dieses Programm ergänzt Basisförderungen und komplettiert so die Gesamtfinanzierung von Immobilienvorhaben wie Neu-, Aus- und Umbau oder auch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Die Förderung erfolgt in Form eines zinsgünstigen Darlehens. Es gelten bestimmte Voraussetzungen. Mehr Infos bei der SAB

SAB Sachsenkredit Klimafreundlicher Wohnen

Diese Programm fördert energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden mit bis zu vier Wohneinheiten. Die Immobilie oder mindestens eine darin befindliche Wohnung muss dauerhaft selbstgenutzt werden. Die Förderung erfolgt in Form eines zinsgünstigen Darlehens – derzeit zu verbesserten Konditionen mit einer Zinsvergünstigung von 0,8 %. Es gelten bestimmte Voraussetzungen. Mehr Infos bei der SAB

Beispiel für kommunale Förderung

Görlitz

Die Stadt Görlitz fördert Maßnahmen zur Sicherung, Instandsetzung oder Modernisierung von Immobilien. Dazu zählen dringende und unerlässliche Sicherungsmaßnahmen an vor 1949 errichteten Gebäuden, um eine spätere Modernisierung zu ermöglichen. Außerdem Instandsetzungsmaßnahmen an der äußeren Hülle bei unsanierten, leerstehenden Gebäuden sowie in Ausnahmefällen der Rückbau und Abbruch von baulichen Anlagen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stadt Görlitz.

Sie planen eine Immobilienfinanzierung?

Das Icon zeigt einen Bauplan auf dem ein Einfamilienhaus abgebildet ist.
Interhyp berät Sie zu allen Fragen rund um die Finanzierung und hat dabei Zugriff auf die Angebote von über 500 Darlehensgebern. Wir beraten Sie gerne telefonisch, per Videoberatung oder auch vor Ort in Sachsen.