Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Baufinanzierung: Historisches Zinstief erreicht
Darlehen mit 10-jähriger Zinsbindung fallen auf 3,21 Prozent effektiv
Den jüngsten Konditionsrückgang analysiert Zinsexperte Haselsteiner wie folgt: "Die Akteure an den Zinsmärkten in den USA und in Europa setzen plötzlich sehr aggressiv auf Deflation und treiben die langfristigen Zinsen für amerikanische und deutsche Bundesanleihen zu immer neuen Tiefständen. Und dieses Verhalten wiederum führt zu aktuell historisch niedrigen Baugeldzinsen bei den 5- und 10-jährigen Laufzeiten." Sein Tipp: "Da wir für die nächsten Tage bei einer Reihe von Banken weitere Konditionssenkungen erwarten, ist es gerade jetzt wichtig, sich mit seinem Finanzierungsberater eng abzustimmen und den idealen Zeitpunkt für die Finanzierung zu klären."
Gleichzeitig warnt Haselsteiner jedoch vor hektischen Schnellschüssen: "Ein Immobilienkauf ist ein langfristiges Investment und sollte gut kalkuliert sein. Hier kommt es nicht nur auf niedrige Zinsen, sondern auf langfristige Wertstabilität und gute Lage des Objekts an."