Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interhyp Wohnperspektiven: Neues Digitalevent schafft Anreize für den Immobilienkauf
Rund 5.000 Anmeldungen spiegeln das aktuell wieder gestiegene Interesse an Immobilien wider. Das Event bündelt Perspektiven, Tipps und Insider-Wissen rund um die Themen Baufinanzierung, Modernisierung und Kapitalanlage.
Fakten statt Bauchgefühl
Mirjam Mohr, Vertriebsvorständin bei Interhyp Gruppe und Schirmherrin der Wohnperspektiven, fasst die Idee hinter dem Event zusammen: „Bei unseren Beratungen stellen wir immer wieder fest, dass viel zu oft auf das Bauchgefühl gehört wird. Laut unserer jüngsten Leistbarkeitsstudie haben sich nur 37 Prozent der Befragten einen möglichen Immobilienkauf im Detail durchgerechnet. Meist ist mehr möglich, als die Kundin oder der Kunde zunächst denkt. Auch bei den Themen energetische Sanierung und Kapitalanlage gibt es Unsicherheiten, mit denen wir bei unserem Event aufräumen wollten.“
Fakten und Wissen sind laut Mohr die wichtigsten Grundlagen, um den Traum von der eigenen Immobilie erfolgreich anzugehen. „Mit den Interhyp Wohnperspektiven haben wir ein neues Kundenevent auf die Beine gestellt, dass sich an eine große Zielgruppe richtet. In den 20 kostenlosen Online-Fachvorträgen und anschließenden Fragerunden haben wir fünf Stunden lang detailliertes Expertenwissen und Raum zum individuellen Austausch geboten. Die Teilnehmenden konnten dabei entspannt zwischen den einzelnen Themen wechseln, je nachdem wo das Interesse lag. Das kam beim Publikum sehr gut an“, freut sich Mirjam Mohr. Und fügt hinzu: „Aktuell sehen wir ein gutes Zeitfenster für einen Immobilienkauf. Die Bauzinsen sind deutlich niedriger als noch vor vier Monaten, die Immobilienpreise haben sich auf einem niedrigeren Niveau stabilisiert, Kaufinteressierte haben besseres Immobilienangebot und mehr Verhandlungsmacht und die steigenden Mieten machen Kaufen wieder deutlich attraktiver.“
Der richtige Zeitpunkt für einen Immobilienerwerb ist jetzt, das wird die Interhyp-Vorständin nicht müde zu betonen. Denn aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Immobilien könnten auch die Preise in den kommenden Monaten wieder anziehen.
Kernbotschaften
Mit der richtigen Förderung viel Geld sparen: Durch Einbindung des KfW Wohneigentumsprogramms 124 ist bei der Finanzierung einer 350.000 teuren Immobilie eine Ersparnis von rund 13.187 Euro möglich.
Beispielrechnung:
Ohne Fördermittel | Mit Einbindung KfW 124 |
|
|
Aufbau der Finanzierung | Aufbau der Finanzierung |
|
|
Kosten (Zinsen insgesamt): 162.170 Euro | Kosten (Zinsen insgesamt): 148.983 Euro |
Wer war dabei?
Neben zahlreichen Interhyp-Expertinnen und waren auch externe Immobilienmakler, Bauträger sowie Fachleute für Energieberatung und Kapitalanlage aus dem Interhyp-Partnernetzwerk an Bord:
- - Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING Bank; https://www.ing.de/ueber-uns/presse/carsten-brzeskis-blog/
- - Judith Schulz und Niels Sandfort, Deutsche Reihenhaus
- - Maximilian Körner, Dennert ProjektEINS
- - Hakan Citak, Immobilienmakler
- - Felix Zündorf, LichtBlick SE
- - Dr. Friso Zimmermann, Fuchs & Eule Energy Experts
- - Dennis Görtz und Team, PW Projekt Wohlstand Immobilien
- - Mandy Göb, Pandion
- - Marco Lücke, Immocation