Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Autorin: Annika Wälte
Annika Wälte stellt sich vor: Ich bin Managing Director für das Privatkundengeschäft und somit Teil unseres Senior Managements. In dieser Funktion verantworte ich deutschlandweit einen Teil unseres Endkundenvertriebs. Meinen Einstieg bei Interhyp hatte ich direkt nach dem erfolgreichen Abschluss meines BWL-Studiums im Jahr 2008. Seit 2011 trage ich als Führungskraft im Vertrieb zu unserem Wachstum bei.
Sie haben Fragen? Dann kommen Sie gerne auf mich in der oder meine Kolleginnen und Kollegen zu. Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung Ihres Immobilienvorhabens gerne weiter.
Themenschwerpunkte
Aktuelle Markteinschätzung
Finanzierung von Immobilien
Fördermöglichkeiten
Darlehensarten
Tipps und Tricks zur Baufinanzierung
Weitere Themen rund um die Immobilienfinanzierung
Artikel im Ratgeber von Annika Wälte
Fördermittel im einzelnen
- KfW 296: Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment, Haus und Wohnung energie- und flächeneffizient bauen
- KfW 297/298: Klimafreundlicher Neubau, Haus und Wohnung energieeffizient und nachhaltig bauen
- KfW 300: Wohneigentum für Familien, für Familien mit Kindern, die klimafreundlich bauen
- KfW 308: Jung kauft alt, für Familien mit Kindern, die eine bestehende Wohnimmobilie kaufen und energieeffizient sanieren
- KfW 358/359: Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit, für bereits bewusste Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden
- KfW 455-B: Barriere Reduzierung, für den Abbau von Barrieren und mehr Wohnkomfort
- KfW 458-BEG: Heizungsförderung für Privatpersonen, für den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung
Die regionalen Fördermittel
- Regionale Fördermittel in Berlin: Fördermittel der Investitionsbank in Berlin, ENEO – Energieberatung für Effizienz und Optimierung
- Regionale Fördermittel in Brandenburg: Fördermittel der ILB, Behindertengerechte Anpassung von vorhandenem Wohnraum, Beispiel: Heiligengrabe
- Regionale Fördermittel in Bremen: Fördermittel der Bremer Aufbau-Bank
- Regionale Fördermittel in Hessen: Landesweite Förderprogramme der WI-Bank, Hessen-Darlehen Neubau, Hessen-Darlehen Bestandserwerb, Beispiel: Frankfurt
- Regionale Fördermittel in Mecklenburg-Vorpommern: Landesweite Förderprogramme des LFI, Beispiel für kommunale Programme: Ludwigslust
- Regionale Fördermittel in Niedersachsen: Landesweite Förderprogramme der N-Bank, Beispiele für kommunale Programm, Rehden, Wolfsburg
- Regionale Fördermittel in Rheinland-Pfalz: Landesweite Fördermittel der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, Beispiel: Trier-Land
- Regionale Fördermittel im Saarland: Fördermittel der Saarländischen Investitionskreditbank, Erwerb, Modernisierung, Beispiel: Neunkirchen
- Regionale Fördermittel in Sachsen: Landesweite Förderprogramme der Sächsischen Aufbaubank, Beispiel: Görlitz
- Regionale Fördermittel in Sachsen-Anhalt: Landesweite Förderprogramme der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalt MODERN
- Regionale Fördermittel in Schleswig-Holstein: Landesweite Förderprogramme der IB.SH, IB.SH Immofix
- Regionale Fördermittel in Thüringen: Landesweite Förderprogramme der Thüringer Aufbaubank