Gesamtlaufzeit (Prognose)
28 Jahre, 4 Monate
Auf Basis folgender Eckdaten
Darlehensbetrag372.000 €
Grundbuchgebühren
Nach 15 Jahren Sollzinsbindung
Nach Ablauf der Sollzinsbindung können Sie bei der bisherigen Bank zu einem neuen Zinssatz weiterfinanzieren, zu einem neuen Kreditgeber wechseln oder das ausstehende Darlehen aus Eigenmitteln ablösen.
Repräsentatives Beispiel
Repräsentatives Beispiel für Degussa Bank AG, bei Vermittlung durch die Interhyp AG, Domagkstraße 34, München, Bonität vorausgesetzt. 2,6 % geb. Sollzins / 2,63 % effektiver Jahreszins / 15 Jahre Sollzinsbindung / Darlehensbetrag 372.000 €. Gesamtanzahl der Raten: 385, Darlehenslaufzeit: 32 Jahre und 1 Monat, Höhe der Rate: 1.265 €. Zu zahlende Gesamtsumme 486.818 €. Erstrangige Besicherung des Darlehens durch Grundschuld oder Reallast erforderlich.
Kredit ist nicht gleich Kredit
Die Planung der Baufinanzierung beginnt
Bevor Sie Ihr zukünftiges Haus planen, steht der Kassensturz an. Als Basis für alle weiteren Schritte müssen Sie ermitteln, wie groß Ihr persönliches Budget für die Baufinanzierung ist und wie viel Euro Sie als Eigenkapital zur Verfügung haben. Wie sieht es mit Ihren Rücklagen und Ersparnissen aus? Mindestens die Bau- und Kaufnebenkosten sollten Sie aus eigenen Mitteln bestreiten können. Die Höhe der zu erwarten Notar- und Grundbuchkosten können Sie mit diesem Rechner ermitteln. Empfehlenswert ist es, wenn Sie zusätzlich mindestens 20 Prozent der Bau- oder Kaufsumme ebenfalls mit Eigenkapital finanzieren können. Kalkulieren Sie dabei nicht zu knapp. Im Vergleich zu einem kleineren Kredit dauert eine Baufinanzierung Jahrzehnte. In dieser Zeit benötigen Sie sehr wahrscheinlich einen Teil Ihrer Rücklagen, um beispielsweise ein neues Auto zu finanzieren oder Reparaturen zu bezahlen. Während die Aufstellung der Rücklagen vergleichsweise einfach gelingt, ist die Kalkulation der monatlichen Belastungen schwieriger.
Wie viel Haus darf es sein?
- das monatliche Budget für die Finanzierung
- die Dauer der Sollzinsbindung
- die anfängliche Tilgung
- den Sollzinssatz der Baufinanzierung
Die Dauer der Sollzinsbindung beeinflusst die Höhe der Zinsen für die Baufinanzierung. Je länger Sie die Sollzinsbindung wählen, desto größer ist die Planungssicherheit. Auch hier unterstützen Sie die Hausfinanzierungsrechner von Interhyp. Mit dem Rechner zur Sollzinsbindung ermitteln Sie, wie sich der Zinssatz der Baufinanzierung bei einer längeren oder kürzeren Zinsbindungsfrist verändert. So finden Sie die ideale Balance zwischen Planungssicherheit und günstigen Zinsen.
Hurra, es wird eine Immobilie
Die Hausfinanzierungsrechner von Interhyp sind wertvolle Planungshilfen für die Baufinanzierung. Die Rechner begleiten und unterstützen Sie von den ersten Überlegungen bis zur Festlegung der endgültigen Immobilienfinanzierung. Doch sollten Sie sich niemals allein auf die Rechner verlassen.
Rechner ersetzen keine Beratung
Eine Immobilienfinanzierung ist schwer zu planen. Da die meisten Menschen nur einmal im Leben ein Haus kaufen, stellt sie die Finanzierung vor eine große Herausforderung. Begriffe wie Sollzins, effektiver Jahreszins, Tilgung, Sollzinsbindung sind verwirrend. Ebenso ist es schwierig, bei der Auswahl zwischen Annuitätendarlehen, variablen Darlehen, endfälligen Darlehen und Volltilger-Darlehen die richtige Finanzierung für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Hausfinanzierungsrechner erleichtern Ihnen die Planung Ihrer Baufinanzierung und verschaffen Ihnen einen ersten Überblick. Verzichten Sie aber niemals auf den Rat von Experten. Neben all den kleinen Dingen, die bei der Immobilienfinanzierung beachtet werden müssen, informieren Sie Fachleute zusätzlich umfassend über staatliche Förderungen und Zuschüsse für Ihre Baufinanzierung. Zur Auswahl stehen die verschiedenen Programme und Zuschüsse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die KfW fördert nicht nur den Neubau von Immobilen, sie fördert auch die Immobilienfinanzierung beim Erwerb oder dem Umbau und der Sanierung von bereits bestehenden Immobilien. Zuschüsse erhalten Sie nicht nur von der Förderbank KfW, auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellt Fördermittel bereit.
Mit Interhyp zum passenden Angebot
Wie Sie sehen, fließen viele verschiedene Faktoren in die Planung der Baufinanzierung mit ein. Außerdem gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von Bau oder Kauf einer Immobilie. Hausfinanzierungsrechner helfen Ihnen, sich einen ersten, soliden Überblick über die aktuelle Marktlage zu verschaffen. Zur abschließenden Planung sind die Rechner nicht geeignet. Verlassen Sie sich auf das Wissen und die Erfahrung der Experten von Interhyp. Die Mitarbeiter beraten Sie ausführlich und immer auf dem neusten Stand des Wissens. Sie vergleichen für Sie die Konditionen von über 500 verschiedenen Angeboten, um die beste Baufinanzierung oder Anschlussfinanzierung für Sie zu finden. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Zusätzlich zu allen Informationen zur Baufinanzierung erhalten Sie auch einen kompletten Überblick über Förderungen und Zuschüsse der KfW und des BAFA. Die Förderung der KfW lässt sich einfach mit Ihrer Finanzierung kombinieren. Die Mitarbeiter von Interhyp übernehmen die Antragsstellung für Sie und leiten die Papiere direkt an die KfW weiter.