Bei der Vermietung Ihrer Immobilie gibt es vieles zu beachten – Mietvertrag, Modernisierungsarbeiten und vieles mehr.

Das Immobilien 1x1 zum Thema Vermieten

Aktuelle Artikel

Modernisierung – alles, was Sie als Vermieter dazu wissen müssen

Modernisierungsmaßnahmen sind derzeit überall ein großes Thema. Warum sich eine Modernisierung auch für Vermieter lohnt, erfahren Sie in unserem Artikel. Außerdem zeigen wir Ihnen, worauf Sie als Vermieter achten müssen, mit welchen geschätzten Kosten zu rechnen ist und welche Förderungen Sie beantragen können.

Vermieterfreundlicher Mietvertrag – die besten Tipps

Der Mietvertrag ist der Grundstein für ein Mietverhältnis. Doch was definiert einen vermieterfreundlichen Mietvertrag? Wie sieht die gesetzliche Lage aus und welche Regelungen sollten Sie als Vermieter im Mietvertrag nicht vergessen? Wir geben Antworten und zeigen Ihnen, wie Sie einen vermieterfreundlichen Vertrag erstellen.

Mietvertrag erstellen – alle Optionen und die besten Tipps

Einen Mietvertrag zu erstellen, kann einen schnell überfordern. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, welche verschiedenen Arten von Mietverträgen es gibt, was Sie beim Aufsetzen des Vertrags nicht vergessen dürfen, und beantworten zahlreiche Fragen rund um die Erstellung eines Mietvertrags.

Für Vermieter: So planen Sie die perfekte Wohnungsbesichtigung

Eine gelungene Wohnungsbesichtigung zu organisieren und anschließend den richtigen Mietinteressenten zu wählen, ist für viele Vermieter ein aufwendiger Prozess. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Gesamtüberblick verschaffen und einige Tipps zur Planung der Besichtigung an die Hand geben.

Kostenloses Webinar "Interhyp erklärt´s – so finanzieren Sie Ihre Immobilie als Kapitalanlage"

Ein Mann steht auf dem Balkon

Webinar für Kapitalanleger

Jetzt kostenlos anmelden
Damit Ihre Immobilie als Kapitalanlage wirtschaftlich ist, lohnt sich ein Blick auf die Rentabilität, auf den richtigen Zeitpunkt und auf die passende Finanzierung. In unserem einstündigen Webinar schauen wir ganz genau hin und beantworten alle Fragen rund um die Finanzierung Ihres Investments.
Wann?: Donnerstag, 30. März 2023 um 19 Uhr
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
  • Rentabilität eines Immobilieninvestments
  • Der richtige Zeitpunkt für die Kapitalanlage in Immobilien
  • Die Antwort auf die Frage: Kann ich mit Immobilien reich werden?
  • Berechnung der Wirtschaftlichkeit
  • Finanzierungsbeispiele
  • Individuelle Fragen und Antworten

Relevante Informationen für alle Vermieter und die, die es werden wollen

Ob Sie eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage kaufen oder ein Haus – egal, für was Sie sich entscheiden, die Investition kann langfristig auch in Zeiten steigender Zinsen durch Mieteinnahmen und Wertsteigerungen rentabel sein. Sie zählen als Sachwert und gelten in Wirtschaftskrisen als stabile Anlageform. Bevor Sie sich jedoch für die Investition in eine Kapitalanlage entscheid, sollten Sie sich umfassend informieren. Welche Risiken und Kosten entstehen? Wie ist meine finanzielle Lage und persönliche Lebenssituation? Das sind nur ein paar Beispiele, über die Sie sich bei Ihrer Anlagestrategie im Klaren sein müssen. Das Interhyp Magazin soll Ihnen als zukünftiger oder bereits aktiver Kapitalanleger Hilfestellung geben.

Hilfestellung für die Vermietung

Eigentum verpflichtet. Das gilt auch für Immobilienbesitzer, denn Sie müssen die Wohnung in einem zumutbaren Zustand halten. Wir klären Sie darüber auf, wann eine Modernisierung und Erhaltungsmaßnahmen fällig werden, und erklären Ihnen, welche Pflichten und potentielle Kosten auf Sie zukommen.

Sie bieten Ihre Immobilie auf dem Immobilienmarkt zur Vermietung an und wollen den passenden Mieter finden? Dann sollten Sie auf ein paar Dinge achten: angefangen bei der richtigen Vor- und Nachbereitung der Wohnungsbesichtigung bis zur Erstellung des Mietvertrags. Was genau? Das erklären wir Ihnen im Magazin.

Finanzierung einer Immobilie als Kapitalanlage

Rendite, Kosten und steuerliche Aspekte sind natürlich nicht zu vernachlässigende Faktoren bei der Vermietung. „Welche Immobilie eignet sich für mein Investment?“, „Lohnt sich dieses heute überhaupt noch?“ und „Wie berechne ich die Wirtschaftlichkeit meiner Kapitalanlage?“ Wir haben die Antworten. Außerdem können Sie mithilfe des Kapitalanlagerechners selbst aktiv werden und berechnen, wann sich eine Kapitalanlage für Sie lohnt.

Über Interhyp

1999 gegründet und stetig gewachsen, ist Interhyp heute Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. Und das an über 100 Standorten in Deutschland. Bereits über eine Million Menschen haben ihre Immobilien mit uns finanziert.

Sie wollen persönlich beraten werden? Wir sind für Sie da, wenn es um die Finanzierung geht.