Bei der Vermietung Ihrer Immobilie gibt es vieles zu beachten – Mietvertrag, Modernisierungsarbeiten und vieles mehr.

Das Immobilien 1x1 zum Thema Vermieten

Artikel rund um das Thema Vermieten

Probleme mit dem Mieter? So reagieren Sie souverän

Ein Mietverhältnis birgt einiges Konfliktpotenzial zwischen Vermietern und Mietern. Daher ist eine vertrauensvolle Beziehung eine wichtige Basis. Wir unterstützen Sie dabei, potenzielle Konfliktsituationen zu erkennen und zu beheben.

Webinar: So finanzieren Sie Ihre Immobilie als Kapitalanlage

Eine Immobilie ist eine beliebte Form der Kapitalanlage. Doch die derzeitig schwankenden Bauzinsen verursachen Unsicherheit. Die Frage, die sich nun stellt: Lohnt sich ein Immobilieninvestment überhaupt noch?

Modernisierung – alles, was Sie als Vermieter dazu wissen müssen

Modernisierungsmaßnahmen sind derzeit ein großes Thema. Warum sich diese auch für Vermieter lohnen, mit welchen geschätzten Kosten zu rechnen ist und welche Förderungen Sie beantragen können, zeigen wir in diesem Artikel.

Vermieterfreundlicher Mietvertrag – die besten Tipps

Der Mietvertrag ist der Grundstein für ein Mietverhältnis. Doch was macht einen vermieterfreundlichen Mietvertrag aus? Wie ist die gesetzliche Lage und welche Regelungen sollten Sie als Vermieter im Mietvertrag nicht vergessen?

Mietvertrag erstellen – alle Optionen und die besten Tipps

Einen Mietvertrag zu erstellen, ist keine Leichtigkeit. Damit Sie trotzdem unbesorgt anfangen können, zeigen wir Ihnen verschiedene Arten von Mietverträgen und was Sie beim Aufsetzen des Vertrags nicht vergessen dürfen.

Für Vermieter: So planen Sie die perfekte Wohnungsbesichtigung

Eine Wohnungsbesichtigung zu organisieren und den richtigen Mietinteressenten zu wählen, ist keine leichte Aufgabe. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, damit Sie sorgenfrei loslegen können.

Alles Wissenswerte für Ihre Finanzierung im Info-PDF

  • Experten-Einschätzung zur aktuellen Marktlage für Immobilien-Investments
  • Praktische Leitfragen für Ihre Finanzierung von Immobilien als Kapitalanlage
  • Beispielrechnungen zur Wirtschaftlichkeit einer Immobilie
  • 8 Schritte zur lohnenden Kapitalanlage
  • Unterlagen-Checkliste zur Vorbereitung für eine schnelle Finanzierung
Entspannt in die Zukunft dank eigener Immobilie

Relevante Informationen für alle Vermieter und die, die es werden wollen

Ob Sie eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage kaufen oder ein Haus – egal, für was Sie sich entscheiden, die Investition kann langfristig auch in Zeiten steigender Zinsen durch Mieteinnahmen und Wertsteigerungen rentabel sein. Sie zählen als Sachwert und gelten in Wirtschaftskrisen als stabile Anlageform. Bevor Sie sich jedoch für die Investition in eine Kapitalanlage entscheid, sollten Sie sich umfassend informieren. Welche Risiken und Kosten entstehen? Wie ist meine finanzielle Lage und persönliche Lebenssituation? Das sind nur ein paar Beispiele, über die Sie sich bei Ihrer Anlagestrategie im Klaren sein müssen. Das Interhyp Magazin soll Ihnen als zukünftiger oder bereits aktiver Kapitalanleger Hilfestellung geben.

Hilfestellung für die Vermietung

Eigentum verpflichtet. Das gilt auch für Immobilienbesitzer, denn Sie müssen die Wohnung in einem zumutbaren Zustand halten. Wir klären Sie darüber auf, wann eine Modernisierung und Erhaltungsmaßnahmen fällig werden, und erklären Ihnen, welche Pflichten und potentielle Kosten auf Sie zukommen.

Sie bieten Ihre Immobilie auf dem Immobilienmarkt zur Vermietung an und wollen den passenden Mieter finden? Dann sollten Sie auf ein paar Dinge achten: angefangen bei der richtigen Vor- und Nachbereitung der Wohnungsbesichtigung bis zur Erstellung des Mietvertrags. Was genau? Das erklären wir Ihnen im Magazin.

Finanzierung einer Immobilie als Kapitalanlage

Rendite, Kosten und steuerliche Aspekte sind natürlich nicht zu vernachlässigende Faktoren bei der Vermietung. „Welche Immobilie eignet sich für mein Investment?“, „Lohnt sich dieses heute überhaupt noch?“ und „Wie berechne ich die Wirtschaftlichkeit meiner Kapitalanlage?“ Wir haben die Antworten. Außerdem können Sie mithilfe des Kapitalanlagerechners selbst aktiv werden und berechnen, wann sich eine Kapitalanlage für Sie lohnt.

Über Interhyp

1999 gegründet und stetig gewachsen, ist Interhyp heute Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. Und das an über 100 Standorten in Deutschland. Bereits über eine Million Menschen haben ihre Immobilien mit uns finanziert.

Sie wollen persönlich beraten werden? Wir sind für Sie da, wenn es um die Finanzierung geht.