Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mieten: unsere Tipps für Sie
Beliebte Artikel übers Mieten
Weitere Artikel rund ums Mieten
- Mietwohnung finden und bekommen: Immobilienportale, Suche mit Makler, Aufwand und Dauer, Besichtigungstermin und weitere Informationen
- Mieterfreundlicher Mietvertrag: Inhalte im Vertrag, wichtige Mietvertragsklauseln, Mieterhöhung, Mietdauer und Formalitäten
- Erste gemeinsame Wohnung: Mietkosten berechnen, Kosten beim Einzug, Tipps zur Wohnungssuche, Formalitäten
- WG-Grundausstattung: Möbel, Raumaustattung, Küchenequipment, Kosten, Utensilien fürs Saubermachen und Entertainment-Ausstattung
- WG-Zusammenleben: Tipps, Auswahl und Mitbewohner, Typen von Wohngemeinschaften, Geld und Kosten, Rechte, Pflichten, Ordnung und Verhalten
Ihr Autor und Experte rund um das Thema Mieten
Termin vereinbaren
Info-PDF: Ihr Immobilientraum 2025
Tipps, Tricks und aktuelle Informationen:
- Mieten oder Kaufen: Was ist das Richtige für mich?
- Die aktuelle Marktlage und Prognose
- Empfehlungen zur Leistbarkeit, Immobiliensuche und Finanzierung
Welche Immobilie können Sie sich leisten? Hier erhalten Sie eine erste Einschätzung.
Ihre monatliche Miete:
Das können Sie sich leisten:
228.572 €Mietpreise: Wohnen wir uns arm?
Oft geht mehr Eigenheim, als man glaubt
Eine eigene Immobile macht unabhängig und sichert Ihnen eine gleichbleibende Rate. Nicht nur aufgrund der explodierenden Mietpreise ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um über einen Immobilienkauf nachzudenken: Immobilien sind 2024 wieder leistbarer geworden und eine aktuelle Zinsdelle eröffnet weitere Sparchancen. Natürlich bleibt eine eigene Immobilie eine große Investition. Diese lässt sich aber kalkulieren und oft ist mehr möglich, als man glaubt. Rechnen Sie einfach einmal durch, wie viel Eigenheim Sie für Ihre Miete bekommen würden und was bei der aktuellen Marktlage möglich ist!
Jeder hat ein Recht auf ein leistbares Zuhause!
Wohnen ist ein Grundbedürfnis und Menschenrecht. Es ist für unsere Gesellschaft fundamental, dass Menschen ohne finanzielle Überlastung und Armutsgefährdung ein Dach über dem Kopf haben können. Wir unterstützen Sie dabei, dem zunehmenden Mietdruck zu entkommen und Ihr eigenes Zuhause zu leistbaren Konditionen zu verwirklichen.
Artikel rund um das Thema Mieten
Der Großteil der deutschen Bevölkerung lebt in einer Mietwohnung und gerade in Metropolen ist es oft gar nicht so leicht eine passende Mietwohnung zu finden. Wir geben Ihnen in unserem Ratgeber Tipps wie Sie Ihre Traumwohnung finden und auch bekommen. Sie sind sogar schon fündig geworden und haben den Mietvertrag bekommen? Dann aufgepasst, denn hier sind einige Punkte zu berücksichtigen. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und wie ein mieterfreundlicher Mietvertrag aussieht. Sie planen mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner zusammen zu ziehen und suchen noch nach Tipps, wie das Zusammenleben am besten gelingt? Auch hierfür haben wir Ratschläge parat. Aufgrund steigender Kosten werden Wohngemeinschaften immer beliebter und mittlerweile nicht mehr nur etwas für Studierende. Hier ist es wichtig, sich an bestimmte Regeln zu halten, damit das Zusammenleben angenehm gestaltet werden kann. Zudem zeigen wir Ihnen, was zu einer Grundausstattung einer jeden WG gehört.