Start / Ratgeber / News / Zehnte Anhebung in Folge: EZB erhöht Leitzins

Zehnte Anhebung in Folge: EZB erhöht Leitzins

Am Donnerstag hob die Europäische Zentralbank die Schlüsselsätze um einen viertel Prozentpunkt an. Der Leitzins im Euroraum steigt damit auf 4,5 Prozent.

Publiziert am 19.09.2023
Artikel teilen:
Die Herausforderung der EZB: Die europäische Konjunktur lahmt derzeit. Und Deutschland, die größte Volkswirtschaft der Eurozone, steckt sogar in der Rezession. Dies würde für tendenziell niedrigere Zinsen sprechen, um Wirtschaft und Kreditvergaben anzukurbeln. Gleichzeitig muss allerdings die nur sehr langsam zurückgehende Inflation bekämpft werden. International gilt dafür die Anhebung von Leitzinsen als bestes Instrument.
Aufgrund der schlechten Wirtschaftsentwicklung hatten zahlreiche Expertinnen und Experten darauf spekuliert, dass die EZB weitere Zinserhöhungen vorläufig pausiert. Inzwischen ist allerdings am Markt die Überzeugung gewachsen, dass im Kampf gegen die Inflation eine weitere Anhebung nötig sei. Diesen Erwartungen hat die EZB mit ihrer Entscheidung jetzt entsprochen.
Auf die Zinsen für Immobiliendarlehen wird die Erhöhung voraussichtlich keine signifikanten Auswirkungen haben, denn das leicht höhere Zinsniveau ist auf den Finanzmärkten bereits eingepreist.
Da das neue Zinsniveau gekommen ist, um zu bleiben, empfiehlt es sich für Immobilieninteressierte derzeit, nicht auf fallende Zinsen zu spekulieren. Eine gute Beratung ist jetzt wichtiger denn je – sowohl bei der Erst- als auch bei der Anschlussfinanzierung. Außerdem stehen aktuell die Chancen gut, Immobilienpreise selbstbewusst zu verhandeln.

Weitere News

Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet – und jetzt?

18.09.2023

Nach vielen Diskussionen und Abstimmungsrunden wurde am Freitag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – im Volksmund auch als Heizungsgesetz bekannt – im Bundestag verabschiedet. Das neue...

Seitwärtstrend bei den Bauzinsen setzt sich fort

16.09.2023

Beim Baugeld werden weiterhin Seitwärtsbewegungen erwartet. Der aktuelle Zinsbericht von Interhyp zeigt, dass die Zinsen für Immobiliendarlehen stabil zwischen 3,75% und 4% liegen....

Preis beim Immobilienkauf: Spätere Minderung schwierig

15.09.2023

Zu den sogenannten Gewährleistungsrechten beim Immobilienkauf zählt auch die Minderung. In der Praxis ist diese allerdings in fast allen Kaufverträgen zugunsten der Verkäuferseite ...

Von Anfang an gut beraten bei Interhyp

Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um die Baufinanzierung.
Kundenservice Interhyp

0800 200 15 15 15

Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr
Sa. von 9 bis 16 Uhr

Rückruf-Service