Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lage und Umfeld: Das ist den Deutschen bei der Wohnortwahl wichtig
Interhyp-Wohntraumstudie: Die wichtigsten Kriterien für die Wohnortwahl
Im Einzelnen haben die 2.100 Befragten die folgenden fünf Aspekte als besonders wichtig für die Wohnortwahl genannt
1. 96 Prozent der Befragten wünschen sich Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Diese finden 79 Prozent bereits vor.
2. Einen schönen Blick aus dem Fenster und die Nähe zur Natur sind für 94 Prozent wichtig. 70 Prozent können sich in der aktuellen Wohnsituation über einen schönen Ausblick freuen.
3. 91 Prozent der Befragten ist eine gute Nachbarschaft wichtig – ein Wunsch, der für 71 Prozent bereits in Erfüllung gegangen ist.
4. Neun von zehn Befragten legen Wert auf Ärzte und Apotheken in ihrer Nähe. Immerhin 80 Prozent sind mit ihrem aktuellen Angebot zufrieden.
5. Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wünschen sich 84 Prozent, 70 Prozent sind mit der aktuellen Situation in diesem Punkt bereits zufrieden.
Je nach Lebensphase sind die Einschätzungen der Befragten zu einzelnen Kriterien sehr unterschiedlich: So ist die kurze Fahrtzeit zur Arbeit für 90 Prozent der Berufstätigen naturgemäß sehr wichtig, insgesamt bewerten nur 63 Prozent der Befragten dies als wichtig. In Haushalten mit Kindern wünschen sich 82 Prozent Schulen und Betreuungseinrichtungen in der Nähe, was insgesamt nur für 40 Prozent der Befragten wichtig ist.