Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Baufinanzierung: Vergleich von über 500 Banken
Wie können wir bei der Baufinanzierung helfen?
So läuft eine Baufinanzierung ab: In 6 Schritten erklärt
Schritt 1: Vorbereitung
Unser Video gibt Ihnen einen schnellen Überblick zum Thema Baufinanzierung.
Video zulassen
Um den Inhalt zu sehen, sind Personalisierungs-Cookies nötig.
Diese können Sie hier aktivieren.
Schritt 2: Immobiliensuche
Schritt 3: Finanzierungsplan
Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden? Glückwunsch! Klären Sie im nächsten Schritt in einem persönlichen Beratungsgespräch mit einer Interhyp-Expertin oder einem -Experten die Höhe Ihres Finanzierungsbedarfs. Wir zeigen Ihnen verschiedene Finanzierungsoptionen und vergleichen für Sie Bauzinsen und Hypothekenzinsen sowie die Konditionen von über 500 Darlehensgebern.
Schritt 4: Beantragung
Schritt 5: Zusage des Darlehensgebers
Sobald Ihre Unterlagen vollständig eingegangen sind, prüft der Darlehensgeber Ihren Finanzierungsantrag. Dazu gehört eine Überprüfung der eingereichten Unterlagen und Ihrer Bonität sowie eine Bewertung der Immobilie. Fällt die Prüfung positiv aus, erhalten Sie eine Finanzierungszusage mit allen Bedingungen und Konditionen des Darlehens. Beachten Sie unbedingt Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht nach der rechtswirksamen Unterschrift.
Schritt 6: Notartermin
Wo stehen die Bauzinsen? Aktuelle Zinseinschätzung vom 17.01.2025
Die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen liegen immer noch deutlich unter 4 %. Die gute Zinslage steigert die Nachfrage nach Wohnimmobilien. Werden Sie also aktiv und informieren Sie sich.
Sollzinsbindung: 10 Jahre
Was bedeutet die aktuelle Marktsituation für meine Baufinanzierung?
Über die Expertin:
Suleika Preikschat, Managing Director Privatkundengeschäft, ist seit fast 10 Jahren bei der Interhyp Gruppe. Sie verfügt über umfangreiches Insider-Wissen rund um Baufinanzierung und den Immobilienmarkt. Mit Empathie, Leidenschaft und Expertise steht sie mit ihren Teams deutschlandweit Kundinnen und Kunden bei einer der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben zur Seite. Zum LinkedIn Profil
Wie sieht ein durchschnittlicher Immobilienkauf bei Interhyp aus?
beträgt der durchschnittliche Kaufpreis
entscheiden sich für eine Wohnung
ist die durchschnittliche Zinsbindung
beträgt die durchschnittliche Tilgung
ist das Alter beim Immobilienkauf
des HHNE entspricht der Monatsrate
Häufig gestellte Fragen zum Thema Baufinanzierung
Was ist eine Baufinanzierung?
- Darlehensbetrag: Bezeichnet die Summe, die Sie von Ihrem finanzierenden Darlehensgeber leihen.
- Zinssatz: Gibt den Prozentsatz an, den Sie jährlich für das geliehene Geld an Ihren Darlehensgeber zahlen.
- Sollzinsbindung: Für diese Zeit ist der vereinbarte Zinssatz festgeschrieben und garantiert.
- Monatliche Rate: Der Betrag, der monatlich fällig wird, um das Darlehen zurückzuzahlen und um die Zinsen zu bezahlen.
Wie hoch sollte mein Eigenkapital sein?
Wie lange dauert die Prüfung und Zusage meines Baufinanzierungsantrags?
Welche Unterlagen benötige ich für eine Baufinanzierung?
Wie lange läuft eine Baufinanzierung und zahlt man ein Haus ab?
Wie setzt sich die monatliche Rate einer Baufinanzierung zusammen?
- Der Tilgungsanteil: Dies ist der Betrag, mit dem Sie Ihren Kredit tilgen – also Monat für Monat abbezahlen.
- Der Zinsanteil: Dieser Anteil wird vom Darlehensgeber dafür berechnet, dass er Ihnen den Kredit zur Verfügung stellt.
Was sind die Nebenkosten beim Haus- und Wohungskauf?
- Grunderwerbsteuer: Diese wird beim Kauf der Immobilie fällig und beträgt je nach Bundesland zwischen 3,5% (z. B. Bayern) und 6% (z. B. Berlin). Bei Verkäufen in gerader Familienlinie – also zwischen Eheleuten, Eltern und Kindern – entfällt die Grunderwerbsteuer.
- Notar- und Grundbuchgebühren: Der Eintrag ins Grundbuch und die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags verursachen Kosten in Höhe von etwa 1,5% des Kaufpreises. Die exakte Gebühr kann je nach Bundesland variieren.
- Maklerprovision: Kaufen Sie Ihre Immobilie über ein Maklerbüro, wird eine Provision fällig. Diese beträgt zwischen 3% und 7% des Kaufpreises plus Mehrwertsteuer.
Kann ich staatliche Förderungen für meine Baufinanzierung nutzen?
- KfW Kreditanstalt für Wiederaufbau: Bei der KfW ist zwischen der Beantragung von Förderungen in Form von Zuschüssen oder in Form von zinsverbilligten Krediten zu unterscheiden. Zuschüsse werden in der Regel direkt im KfW-Zuschussportal beantragt. Der Antrag auf einen KfW-Förderkredit erfolgt üblicherweise im Rahmen der Baufinanzierungsplanung und des Finanzierungsantrags. Mehr Informationen zu KfW-Förderungen
- BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Die Beantragung einer BAFA-Förderung erfolgt in der Regel direkt über das Onlineportal des BAFA. Bereiten Sie sich auf die Antragstellung gut vor und halten Sie alle notwendigen Unterlagen bereit. Mehr Informationen zu BAFA-Förderungen
- Regionale Fördermittel: Neben den bundesweiten Förderprogrammen gibt es zahlreiche regionale Fördermittel auf Ebene der Bundesländer und Kommunen. Informieren Sie sich, welche Förderungen in Ihrer Region verfügbar sind und wo diese – beispielsweise bei der Kommunalverwaltung – beantragt werden müssen. Mehr Informationen zu regionalen Förderungen
Wir sind aber auch persönlich für Sie da und gehen auf Ihre individuellen Fragen ein. Jetzt Kontakt aufnehmen
Mit dem Baufinanzierungsrechner selbst kalkulieren und ersten individuellen Zins erhalten
Zinssatz
3,72 %
Auf Basis folgender Eckdaten
Darlehensbetrag386.280 €
Restschuldprognose bei gleichbleibendem Zins
Anschlusszins ändernNach 10 Jahren Sollzinsbindung
Nach Ablauf der Sollzinsbindung können Sie bei der bisherigen Bank zu einem neuen Zinssatz weiterfinanzieren, zu einem neuen Kreditgeber wechseln oder das ausstehende Darlehen aus Eigenmitteln ablösen.
Repräsentatives Beispiel
Repräsentatives Beispiel für PSD Bank Hessen-Thüringen eG, bei Vermittlung durch Interhyp AG, Domagkstraße 34, München, Bonität vorausgesetzt. 3,72 % geb. Sollzins / 3,81 % effektiver Jahreszins / 10 Jahre Sollzinsbindung / Darlehensbetrag 386.280 €. Gesamtanzahl der Raten: 340, Darlehenslaufzeit: 28 Jahre und 4 Monate, Höhe der Rate: 1.841 €. Zu zahlende Gesamtsumme 625.110 €. Erstrangige Besicherung des Darlehens durch Grundschuld oder Reallast erforderlich.
Weitere Rechner für Ihre Baufinanzierung
Vier gute Gründe für Ihren Baufinanzierungsvergleich mit Interhyp
Beste Konditionen für Sie
Schritt-für-Schritt-Begleitung
Keine Extrakosten
Testsieger Baufinanzierung
Hier eine Auswahl unserer Finanzierungspartner, auf deren Angebote wir für Sie zugreifen:
Sie möchten mit Ihrer Baufinanzierung loslegen?
Damit es auch klappt, sollten Sie so früh wie möglich mit Ihrer Finanzplanung starten und die Entwicklung der Bauzinsen im Auge behalten. Gerne unterstützen wir Sie dabei und begleiten Sie Schritt für Schritt - auch, wenn Sie noch keine feste Immobilie im Blick haben. Darüber hinaus helfen wir Ihnen das beste Angebot zu finden und informieren Sie über alle Fördermöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen über Interhyp
Wie verdient Interhyp Geld?
Ist Interhyp ein Darlehensgeber?
Warum ist Interhyp günstiger als mein Darlehensgeber?
- 1. Vergleich: Interhyp agiert als Vermittler und findet durch den Vergleich von Darlehensgebern die für Sie passende Baufinanzierung. Da sich Konditionen von Darlehensgebern regelmäßig ändern, ist ein aktueller Vergleich von Angeboten wichtig, um geeignete Darlehenskonditionen für Sie zu erzielen.
- 2. Effizienz: Interhyp ist auf die Beratung von privaten Baufinanzierungen spezialisiert und nutzt dafür modernste Technologie.
- 3. Große Zahl der Transaktionsabschlüsse: Indem die Finanzierungsberaterinnen und -berater von Interhyp den Kreditinstituten die Beratung der Kundinnen und Kunden abnehmen, sparen sie den Instituten Arbeitszeit. Da die meisten Kundinnen und Kunden, die nach einer Interhyp-Beratung von einem Institut ein Angebot erhalten, auch tatsächlich dieses Angebot annehmen, lohnt sich die Kooperation für die Darlehensgeber. Mit vergleichsweise geringem Aufwand erhöht sich das Abschlussvolumen der einzelnen Geldgeber. Es hat also viele Vorteile für Darlehensgeber mit Interhyp zusammenzuarbeiten. Und das wirkt sich auch auf die Konditionen aus, die Kreditgeber unseren Kundinnen und Kunden anbieten.