veröffentlicht am 11. April 2023
Aktuelle Themen bei Kapitalanlagen
Aktuelle Bauzinsentwicklung
Die aktuellen Zinsen schwanken stark. Wer auf der Suche nach einer Kapitalanlage ist, sollte sich Zinsdellen zunutze machen. Ein niedrigerer Zins erhöht eine mögliche Rendite. Daher ist umso wichtiger, die Zinsentwicklung genau im Blick zu behalten und das aktuelle Zinsumfeld proaktiv für Ihr Vorhaben nutzen. Zins-Charts mit den wichtigsten Informationen und Entwicklungen helfen dabei, einen Überblick zu behalten.
Die Darstellung der Zinsentwicklung basiert auf den Zinssätzen der Konditionsangebote, die von unseren Produktpartnern über die Interhyp AG im ausgewählten Zeitraum im Rahmen einer Vermittlung eines Darlehensvertrages angeboten wurden. Trotz ausgewählter Sorgfalt kann die Interhyp AG für die vorliegende Darstellung keinerlei Haftung übernehmen. Die aktuellen Zinssätze für Ihre individuelle Baufinanzierung erfahren Sie bei Ihrem Finanzierungsberater oder Ihrer Finanzierungsberaterin.
Wirtschaftlichkeit von Immobilien
Bei jeder Investition spielt natürlich die Wirtschaftlichkeit eine wichtige Rolle. Die wichtigsten Fragen sind hierbei:
- Lohnt es sich noch, in eine Immobilie zu investieren?
- Wann ist ein Immobilieninvestment sinnvoll?
- Wie berechne ich die Wirtschaftlichkeit einer Immobilie?
Lohnt sich ein Immobilieninvestment?
Auch in Zeiten, in denen die Bauzinsen hoch sind, bietet eine Investition in eine Immobilie als Kapitalanlage viele Vorteile:
Wann ist ein Immobilieninvestment sinnvoll?
Wann der richtige Zeitpunkt für Investition in eine Immobilie ist, ist unterschiedlich, dabei sollten einige Aspekte nicht außer Acht gelassen werden.
Berechnung der Wirtschaftlichkeit
Der Erfolg einer Immobilie als Kapitalanlage hängt maßgeblich von der erzielten Rendite ab. Hierbei gilt es zu berücksichtigen, ob diese Rendite grundsätzlich ausreicht, um die Ausgaben für die Immobilienfinanzierung zu tragen, und wie hoch die Zinsen bei einer alternativen Anlage wären.
Kapitalanleger-Rechner
Mit unserem Kapitalanleger-Rechner können Sie die Rendite Ihres Immobilieninvestments schnell und einfach selbst berechnen. So ermitteln Sie, wann sich eine Kapitalanlage lohnt, und welchen Vorteil die jeweilige Investitionsform mit sich bringt.
Fazit
In unsicheren Zeiten suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Kapital sicher anzulegen. Eine Immobilie ist hierbei eine attraktive Option. Schließlich schafft sie im Vergleich zu anderen Anlageformen eine gewisse Stabilität und Sicherheit. Denn eine Immobilie kann auch eine gute Möglichkeit der Altersvorsorge sein, sei es durch mietfreies Wohnen oder eine Zusatzrente durch die Vermietung einer Immobilie.
Damit sich die Investition in eine Immobilie als Kapitalanlage im aktuellen Zinsumfeld lohnt und um langfristigen Wertzuwachs zu erzielen, sollten Sie den Kaufpreis verhandeln. Eine professionelle Immobilienbewertung kann hierbei helfen, den tatsächlichen Wert der Immobilie zu ermitteln und somit eine Basis für Verhandlungen zu schaffen.
Wer aktuell eine Immobilie als Kapitalanlage erwerben möchte, braucht in der Regel eine Finanzierung. Hierbei sollten Sie auf eine professionelle Beratung zurückgreifen. Dort erhalten Sie einen Überblick über alle Finanzierungsmöglichkeiten und bekommen so die Finanzierung, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.