Bau- und Wohntrends

Lassen Sie sich inspirieren. Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Trends, die unser Wohnen prägen, und die verschiedenen Wohn- und Baustile.

Bautrends und Wohntrends

Die neuesten Artikel

Was ist Conceptual Living? Multifunktionales Wohnen für mehr Flexibilität

Wohnbedürfnisse ändern sich und damit auch die Bedeutung der eigenen vier Wände. Umso wichtiger wird, dass das Zuhause flexibel ist. Wir erklären Ihnen, was es mit Conceptual Living auf sich hat.

Micro Living – die Lösung für mangelnden Wohnraum in Deutschland?

Micro Living, die Kunst des Lebens auf kleinem Raum, bietet viele Vorteile für alle, die auf der Suche nach einer einfachen und minimalistischen Lebensweise sind. Welche das konkret sind und wie teuer Micro Living ist, erfahren Sie hier.

Was man zum Wohnen im Hausboot wissen sollte

Das Leben auf dem Wasser gewinnt immer mehr an Reiz. Aber welche Vor- und Nachteile hat das, wo gibt es Liegestellen und was muss man beim Kauf eines Hausbootes beachten? Wir geben Ihnen Antworten.

Mehrgenerationenhaus – Wohnkonzept für die Zukunft?

Laut einer Interhyp Studie können sich bereits 35% der Befragten vorstellen in einem Mehrgenerationenhaus zu leben. Was ist ein Mehrgenerationenhaus und warum wird das Leben im Mehrgenenerationenhaus immer beliebter? Wir erklären es Ihnen.

Weitere Artikel rund um Bau- und Wohntrends

Wohntrends 2023: Die neuesten Trends für ein modernes Zuhause

Die Wohntrends 2023 sind nachhaltig, bunt und praktisch. Sie sorgen für Gemütlichkeit und richten zugleich den Fokus auf das Wesentliche. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen stylischen Wohlfühlort.

Leben im Tiny House: Bin ich dafür geeignet?

Das Leben auf kleinen Raum kann sowohl befreiend sein, als auch Probleme wie Platzmangel wecken. Umso wichtiger ist eine klare Vorstellung des Tiny House Livings. Finden Sie heraus, ob ein Tiny House das Richtige Für Sie ist.

Bautrends 2023: So sieht der Hausbau der Zukunft aus

Die Baubranche ist im Wandel: von innovativen Technologien bis hin zu Nachhaltigkeit. Entdecken Sie die Bautrends 2023 und erfahren Sie, wie Smart Homes und grüne Gebäude unsere Lebensweise verbessern.

Tiny House: Was steckt hinter dem Bautrend?

In Deutschland begeistern sich immer mehr Menschen für Tiny Houses – Häuser, die nur wenige Quadratmeter groß sind. Doch woher kommt der aufsteigende Trend, und wie zeichnet er sich aus?

Bau- und Wohntrends – darum geht´s

Jedes Zuhause ist einzigartig, denn jeder Mensch hat nicht nur unterschiedliche Vorlieben, sondern auch verschiedene Ansprüche, wie seine eigenen vier Wände aussehen sollen. Bereits bei der Wahl des Haustyps wird dies ersichtlich, egal ob konventionelles Haus oder ein Hausboot, es muss Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Somit hängt viel von Ihrem persönlichen Lebensstil und wo Sie sich wohlfühlen, ab. Soll Ihr Zuhause luxuriös und fortschrittlich sein? Oder bevorzugen Sie es eher gemütlich und nachhaltig. Doch neben Ihren persönlichen Wohnstil prägen auch technologische Entwicklungen oder gesellschaftliche Veränderungen die Wohnlandschaft.

Vielleicht sind Sie bereits über den Begriff Tiny House gestolpert und fragen sich, ob dieses Wohnkonzept für sie geeignet ist? Oder Sie überlegen schon länger, was hinter dem Prinzip eines Selbstversorgers steckt. Wir erklären es Ihnen und helfen Ihnen dabei, eine Wohnsituation zu schaffen, die Ihre Bedürfnisse berücksichtigt und in der Sie sich vollkommen wohlfühlen.

Die Stadt der Zukunft

Das Bewusstsein und Verhalten der Menschen verändern sich und so entwickeln sich stets neue Trends. Immer häufiger spielen dabei eine umweltfreundliche Lebensweise und der Nachhaltigkeitsaspekt eine wichtige Rolle im Wohnstil. Menschen möchten ein grünes Zuhause. Beim Hausbau werden ökologische Baustoffe eingesetzt, Solarpaneele montiert und der Wunsch, in einem Ökohaus, oder als Selbstversorger zu leben, steigt.

Gleichzeitig spielt Nachhaltigkeit auch bei der Gestaltung des Wohnkonzepts eine bedeutende Rolle. Die Einrichtung ist geprägt von natürlichen Materialien: Möbel aus Holz, Arbeitsflächen aus Marmor. Zusätzlich sorgen Pflanzen sowohl im Haus als auch im Außenbereich für eine gemütliche Atmosphäre.

Damit Sie den Überblick über all die verschiedenen Trends behalten, halten wir Sie am laufenden. In unseren Artikeln widmen wir uns aktuell beliebten Trends, setzen uns mit neuen Wohnkonzepten auseinander und bieten Prognosen, wie die Stadt der Zukunft aussieht.

Inspiration, um Ihren Stil zu finden

Jeder Mensch hat eigene Ansprüche und Bedürfnisse an sein Eigenheim. Wie sieht Ihr Traumhaus aus? Wo fühlen Sie sich wohl? Wenn Sie beispielsweise auf kleiner Fläche wohnen möchten, könnte ein Leben im Tiny House für Sie geeignet sein. In diesen Häusern ist das Wohnen zudem oft preiswerter als konventionelle Häuser. Vielleicht bevorzugen Sie aber auch ein herkömmliches Einfamilienhaus oder eine alternative Wohnform wie ein Mehrgenerationenhaus. Wir geben Ihnen einen guten Überblick über die unterschiedlichen Bau- und Wohnformen und was diese ausmachen.

Im Interhyp Ratgeber finden Sie zahlreiche Artikel zu verschiedenen Wohn- und Baustilen, die Ihnen helfen können, Ihren eigenen Stil zu finden. Lassen Sie sich von neuen Wohntrends inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.

Von Anfang an gut beraten bei Interhyp

Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um die Baufinanzierung.
Kundenservice Interhyp

0800 200 15 15 15

Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr
Sa. von 9 bis 16 Uhr

Rückruf-Service