Start / Ratgeber / News / GREIX (German Real Estate Index) zeigt weiter fallende Immobilienpreise

GREIX (German Real Estate Index) zeigt weiter fallende Immobilienpreise

Häuser und Wohnungen verlieren weiter an Wert, wie aktuelle Daten des German Real Estate Index (GREIX) zeigen. Der GREIX ist ein Projekt des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel und der Universitäten Köln und Bonn. Der GREIX beruht auf Meldungen von Notariaten, die die Immobiliengeschäfte in Deutschland beglaubigen.

Lisa Chiara Sennholz
von Lisa Chiara Sennholz  in München, publiziert 10.11.2023
Artikel teilen:
Im Mittel von 18 deutschen Großstädten sanken die Immobilienpreise um 1,5 % gegenüber dem Vorquartal. Seit Sommer 2022 gingen die Preise um knapp 13 % zurück. Der stärkste Rückgang ist in Düsseldorf mit einem Minus von 6,6 % zu verzeichnen, in Stuttgart sind die Preise um 1,9 % gefallen, in Berlin um 0,8 % und Köln ist die einzige ausgewertete Stadt, in der Immobilien wieder teurer wurden: hier stiegen die Preise um 1,1 % im dritten Quartal. Insgesamt war der Preisrückgang bei Mehrfamilienhäusern mit mindestens drei Wohnungen mit 6 % am stärksten, Einfamilien-, Reihenhäuser und Doppelhaushälften wurden 3 % günstiger, Eigentumswohnungen 1,5 %.
Die fallenden Preise hängen nicht mit einem Überangebot zusammen – im Gegenteil: Es wird zu wenig gebaut, im Land fehlen hunderttausende Wohnungen. Die Nachfrage geht vor allem aus finanziellen Gründen zurück, wegen der rapide gestiegenen Zinsen kommt es zu weniger Geschäftsabschlüssen. Von Juli bis September haben laut GREIX ein Drittel weniger Wohnungen den Besitzer gewechselt als im Vorjahreszeitraum.

Weitere News

Housing Market Report: Immobilienpreise sinken in Deutschland besonders stark

02.11.2023

Der AVIV Housing Market Report ist eine Analyse der Immobilienmärkte in sieben ausgewählten europäischen Ländern. Der aktuelle Report zeigt, dass die Immobilienpreise in Deutschlan...

Interhyp Zins-Chart aktuell: Bauzinsen starten mit 4,3% für zehnjährige Darlehen in den November

02.11.2023

Nachdem die Konditionen für zehnjährige Immobiliendarlehen bereits im September um rund 15 Basispunkte auf über 4 % gestiegen waren, haben die Zinsen im Oktoberverlauf nochmals um ...

Aktuelle Auswertung: Diese Faktoren machen Wohnungen teurer

27.10.2023

Die Preise zahlreicher Immobilien sind in den letzten Monaten gefallen oder stagniert. Aktuelle Zahlen der Immobilienplattform immowelt zeigen, welche trotzdem teuer bleiben:...

Von Anfang an gut beraten bei Interhyp

Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um die Baufinanzierung.
Kundenservice Interhyp

0800 200 15 15 15

Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr
Sa. von 9 bis 16 Uhr

Rückruf-Service