Wir verwenden Cookies zu Funktions-, Performance- und Komfortzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte und Anzeigen, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und den Betrieb unserer Website sicherzustellen. Unter "Cookie Einstellungen" können Sie selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen sowie Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen. Ihre Zustimmung schließt den Einsatz von Drittanbietern oder externen Unternehmen ein, die ihren Sitz in einem Land außerhalb der Europäischen Union, wie z.B. in der USA haben. In diesen Ländern kann trotz sorgfältiger Auswahl und Verpflichtung der Dienstleister ggf. kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden. Sofern eine Datenübermittlung in die USA stattfindet, besteht ggf. das Risiko, dass diese Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Autorin: Christina Gebauer
Christina Gebauer stellt sich vor: Ich bin Senior Kundenbetreuerin bei Interhyp. Als gelernte Rechtsfachwirtin und Sachkennerin für die Vermittlung von Immobiliardarlehen unterstütze ich unsere Kundinnen und Kunden seit 2013 dabei, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Diese jahrelange Erfahrung im Bereich Baufinanzierung hilft mir dabei die Anliegen der Kunden besser zu verstehen und diese zu unterstützen.
Sie haben Fragen? Dann kommen Sie gerne auf mich oder meine Kolleginnen und Kollegen zu. Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung Ihres Immobilienvorhabens gerne weiter.
Themenschwerpunkte im Ratgeber
Nachhaltig Einrichten
Nachhaltig Heizen
Ressourcen schonen
Tipps zum Energiesparen
Wie man nachhaltig lebt
Weiteres über nachhaltiges Wohnen
Artikel im Ratgeber von Christina Gebauer
- Energieeffiziente Haushaltsgeräte: Das EU-Label, Innovationen in der Technik, Kosten, Förderung, Vor- und Nachteile
- Energieeffizienzklassen: Struktur, Relevanz für Bau- und Wohnbereich, häufig gestellte Fragen, bewusst und nachhaltig Kaufen
- Energie sparen: Strom sparen, optimierte Heizung und Lüftung, Antworten auf Ihre Fragen
- Energie sparen in der Küche: Küchengeräte, spülen per Hand oder Spülmaschine, Beleuchtung, Umwelt, Kosten
- Fenster abdichten: Anleitung, Kosten und Dauer, nachträglich abdichten, wichtige Fragestellungen und Antworten
- Strom sparen: Spartipps, Vorteile, Nachteile, Geld sparen, Umweltschutz
- Strom speichern: Technologien, Planung, Kosten, Vor- und Nachteile, zukunftsfähig Wohnen
- Strom verkaufen: Damit produzieren Sie Strom, Vorteile, so verkaufen Sie Strom, Gebühren, Schritt zur Nachhaltigkeit
- CO₂-Fußabdruck berechnen und reduzieren: So geht´s, CO₂-Bilanz im Berufsleben, Förderungen, FAQs
- CO₂-Kompensation beim Bauen: Aspekte, Baumaterialien, Transport, Recycling, Klimaschutz- und Kompensationsprojekte
- Leben als Selbstversorger: Beweggründe, erste Schritte, Planung, Kosten, Tipps und Tricks, Fazit
- Ressourcen schonen: Dringlichkeit, bewusster Konsum, kleine Veränderung - große Wirkung
- Strom aus Photovoltaik: Erläuterung, Vor- und Nachteile, Nutzung, Finanzierung
- Strom selbst erzeugen: Warum Ökostrom, was muss ich beachten, Strom speichern, Förderungen
- Wasser sparen: Maßnahmen für Ihr Zuhause, sparen im Alltag, Kosten und Dauer, Beitrag zum Ressourcenschutz
- Was ist Ökostrom? Erläuterung, Anteil in Deutschland, Kosten, Anbieter vergleichen
- Bedeutung von Nachhaltigkeit: Umsetzung und Maßnahmen, ökonomische- und soziale Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung, Ausblick in die Zukunft
- Energiekosten langfristig senken: Setzen sie auf Fachleute, Förderungen, wann Modernisierungsmaßnahmen anfallen, Investment in die Zukunft
- Plastikfrei wohnen: Überblick, Ideen, einkaufen ohne Plastik, Tipps, Fazit
- Thermostat nachrüsten: Varianten, Installation & Kosten, Fördermittel, FAQs
- Upcycling: Erläuterung, Unterschied Upcycling und Recycling, Vor- und Nachteile, Upcycling Ideen & DIY
- Vorteile von nachhaltigem Wohnen: Überblick, Tipps, warum sich nachhaltig Wohnen lohnt
- Heizkosten senken: Zusammenhang von Heizkosten und Klimaschutz, Kosten senken, Herausforderungen, sparen als Mieter, Rolle einer guten Dämmung
- Heizung entlüften: Warum, so geht´s Schritt für Schritt, Fazit
- Heizung richtig einstellen: Methoden, Vor- und Nachteile, Bedeutung der Stufen am Thermostat, Einrichtung
- Heizung warten: Wartungsintervalle, Ablauf, Kosten und Dauer, Vorteile, FAQs
- Richtig heizen und lüften: Einführung, so gelingt´s, Dauer und Häufigkeit, Fazit
- Richtige Raumtemperatur: Idealtemperaturen, Lüftung und Raumklima, das eigene Wohlfühlklima gestallten
- Wie nachhaltig ist eine Wärmepumpe? Funktionsweise, Vorteile, Grenzen, nachhaltige Betreibung der Pumpe