Das Interhyp Magazin inspiriert zum Thema Bauen, Kaufen und Wohnen.

Interhyp Magazin – Inspiration und Tipps zu Immobilien und zum Wohnen

Die neuesten Artikel

Leben als Selbstversorger – wie funktioniert das?

Selbstversorgung – das bedeutet für viele Menschen ein Stück Unabhängigkeit. Es bedeutet aber auch Planung und Recherche. Finden Sie deshalb hier einige praktische Tipps und erfahren Sie, wie es Ihnen gelingen kann, sich mit Lebensmitteln und Energie selbst zu versorgen.

Stroh als Baumaterial - eine nachhaltige und kostengünstige Lösung?

Das Bauen mit Stroh ist nachhaltig und dank der guten Wärmedämmung können damit Ihre Heizkosten gesenkt werden. Informieren Sie sich hier, auf was Sie achten sollten bei der Planung mit diesem klimafreundlichen Material und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kosten dieser Bauweise.

Fußbodenheizung nachrüsten – wann macht es Sinn?

Eine Fußbodenheizung sorgt für Behaglichkeit in Ihrem Zuhause und kann oft wenig ästhetische Heizkörper überflüssig machen. Lesen Sie hier alles Wichtige zu den Voraussetzungen einer Nachrüstung, den Kosten sowie zu Fördermöglichkeiten und staatlichen Zuschüssen.

Was ist Conceptual Living? Multifunktionales Wohnen für mehr Flexibilität

Wohnbedürfnisse ändern sich und damit auch die Bedeutung der eigenen vier Wände. Umso wichtiger wird, dass das Zuhause flexibel ist. Wir erklären Ihnen, was es mit Conceptual Living auf sich hat.

Webinar: Schritt für Schritt zur energieeffizienten Immobilie

In unserem Webinar vom 12. Oktober 2023 zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt das ideale Vorgehen bei der energetischen Sanierung einer Immobilie. Dabei blicken wir auch auf Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.

Recycling-Häuser: Wiederverwertung von Baustoffen

Hausbau und Recycling passen nicht zusammen? Doch tun sie. Wir zeigen Ihnen, welche Stoffe sich recyceln lassen und wo Recycling-Material eingesetzt werden kann.

Haus selber bauen: Optionen, Kosten und Anleitung

Kann man ein Haus komplett selber bauen? Teile davon auf jeden Fall. Was Sie selbst machen können und was Sie besser Profis machen lassen, sowie mit welchen Kosten Sie rechnen sollten… wir erklären's Ihnen.

Wie nachhaltig ist eine Wärmepumpe wirklich?

Welche Vorteile bietet eine Wärmepumpe hinsichtlich Nachhaltigkeit? Wie betreibe ich sie optimal? Und wo stößt eine Wärmepumpe an ihre Grenzen? Wir sagen's Ihnen.

Wärmepumpe nachrüsten – lohnt sich das?

Wärmepumpen gelten als besonders klimafreundlich. Im Wohnbestand sind sie jedoch noch selten. Wann lohnt es sich eine Wärmepumpe nachzurüsten? Wir zeigen's und geben einen Überblick über mögliche Kosten.

Webinar: So holen Sie aus Ihrer Anschlussfinanzierung das Beste raus

Von der Anschlussfinanzierung mit Bankenwechsel über Prolongation bis hin zu Sondertilgung. In unserem einstündigen Webinar beleuchten wir alles, was für Ihre Anschlussfinanzierung wichtig ist.

4 Tipps rund um die Modernisierung Ihrer Immobilie

Eine Modernisierung will gut geplant sein. Denn diese Investition bring schlussendlich am Ende viele Vorteile. Diese 4 Tipps sollten Sie kennen, wenn Sie die Modernisierung Ihrer Immobilie planen.

Dämmstoffe im Vergleich – Welcher Dämmstoff passt am besten zu Ihrem Haus?

Dämmung ist effektiver Wärmeschutz, spart Heizenergie, verringert die CO2-Abgaben und steigert den Wert der Immobilie. Sie erfordert aber gute Planung. Hierfür geben wir Orientierungshilfe.

Auf der Zielgeraden zur Anschlussfinanzierung

Das Darlehen für Ihre Traumimmobilie läuft bereits seit ein paar Jahren. Eigentlich Zeit zum zurücklehnen? Nicht unbedingt. Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt frühzeitig an die Anschlussfinanzierung zu denken.

Unsere Themen

Aktuelles

Hier gibt´s Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Marktgeschehen und zur Zinsentwicklung.

Renovieren und Modernisieren

Tipps und Tricks rund um die Modernisierung Ihrer Immobilie sowie zur Verbesserung der Energiebilanz und des Wohnkomforts.

Nachhaltig bauen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Hausbau umweltfreundlich und ressourcenschonend vorgehen und was es dabei zu beachten gilt.

Nachhaltig wohnen

Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie umweltfreundlich wohnen können und geben Ihnen Tipps für den Alltag.

Altersgerechte Modernisierung

Wie baut man altersgerecht um und welche Zuschüsse und Förderungen gibt es? Das und vieles mehr zum Thema altersgerechte Modernisierung erfahren Sie hier.

Kaufen

Erfahren Sie wertvolle Tipps rund um den Immobilienkauf und zum Thema Anschlussfinanzierung.

Bauen

In der Kategorie Bauen finden Sie Tipps für Bauherren und die, die es werden wollen und was Sie beim Hausbau beachten müssen.

Vermieten

Egal ob Sie einen Mietvertrag aufsetzen wollen, eine Wohnungsbesichtigung planen oder über eine Modernisierung nachdenken. Hier bekommen Sie reichlich Tipps und Tricks.

Mieten

Was ist ein mieterfreundlicher Mietvertrag? Und was muss man bei der ersten Wohnung beachten? Wir liefern Antworten auf verschiedene Fragen und geben Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks.

Bau-und Wohntrends

Lassen Sie sich inspirieren. Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Trends und die verschiedenen Wohn- und Baustile.

Alles Wichtige für Ihren Immobilientraum im Info-PDF

  • Budget berechnen - so geht's
  • Tipps für die Immobiliensuche und Entscheidungshilfe "Bauen oder Kaufen"
  • Schritt für Schritt zur passenden Finanzierung
  • So kommen Sie zu Ihrem Kredit
  • Alles wichtige für den Notartermin
Alles zu Budget, Immobiliensuche und Finanzierung

Interhyp im Social Web

Facebook

Facebook

Aktuelle Themen aus der Baufinanzierungswelt, regionale News unserer Standorte und spannende Aktionen

Jetzt Fan werden
Instagram

Instagram

Trendige Inspirationen rund ums Bauen, Kaufen und Wohnen, aktuelle News und Zinsen

Zu Instagram
Twitter

Twitter

Kurz und knackig – die wichtigsten News rund um Baufinanzierung, Beratung und Service sowie aktuelle Zinsentwicklungen

Zum Twitter-Account

Interhyp Magazin – Ihre Quelle für Tipps und Inspiration rund um die Themen Immobilien und Wohnen

Egal, ob Sie sich dem Traum der eigenen Immobilie gerade erst annähern oder ihn schon leben. Unser Magazin hat für jede Phase passende Tipps und Ideen parat, die Ihr Zuhause noch schöner und bequemer werden lassen.

Nachhaltigkeit – eine Notwendigkeit beim Immobilienbau und Wohnen

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist längst auch im Immobiliensektor angekommen und spielt nicht nur beim Bau, sondern auch darüber hinaus eine große Rolle. Die Frage ist nun: Wie kann es gelingen, mehr Nachhaltigkeit beim Hausbau und auch beim Wohnen zu schaffen? Antworten darauf finden Sie in unserer Kategorie Nachhaltigkeit.

Nachhaltig bauen – so geht´s

Beim Hausbau muss so einiges bedacht werden und dabei entstehen viele Fragen: Wo baue ich? Welche Materialien verwende ich? Ist ein Hausbau überhaupt noch nachhaltig? Wenn ja, wie? Damit Sie auf diese und weitere Fragestellungen Antworten finden, haben wir Ihnen im Magazin einige Tipps für einen nachhaltigen Bau zusammengestellt.

Nachhaltiges Wohnen – auch mit kleinen Dingen viel beitragen

Ihnen liegt Nachhaltigkeit am Herzen und Sie möchten etwas fürs Klima tun? Nichts leichter als das! Wir zeigen Ihnen, wie Sie das ganz einfach schaffen können. Angefangen vom Wasser und Strom sparen bis hin zu Ideen für tolle Upcycling DIY-Projekte. Schauen Sie doch mal in die Kategorie nachhaltig wohnen. Dort können Sie sich auch darüber informieren, wie Sie Strom selbst erzeugen.

Wohnträume verwirklichen – wir geben Inspiration

Erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort und die Energieeffizienz Ihres Zuhauses durch verschiedene Baumaßnahmen: vom Fenstertausch, über die Umrüstung der Heizung bis hin zur Sanierung Ihres Dachs. Oder planen Sie die Modernisierung Ihres Kamins oder Kachelofens und sind sich nicht sicher, worauf Sie dabei achten müssen? Wir zeigen Ihnen, wie es geht und wie Sie den passenden Handwerker für Ihr Vorhaben finden.

Die eigenen vier Wände sollen Ihnen eine sichere und angenehme Atmosphäre bieten – auch im Alter. Mit einer Modernisierung erhöhen Sie neben dem Komfort der Immobilie auch den Wohnwert, zum Beispiel durch das Sanieren Ihres Badezimmers oder der Küche. So stellen Sie sicher, dass Ihnen Ihre Immobilie lange ein Zuhause bleibt. Es lohnt sich daher, sich frühzeitig Informationen darüber einzuholen, wie Sie Ihre Immobilie durch eine altersgerechte Modernisierung auf die Zukunft vorbereiten.

Jedoch fehlen Ihnen die Ideen, wie Sie das alles realisieren sollen und Sie wissen nicht, welche Möglichkeiten Ihnen für einen Umbau zur Verfügung stehen? Wir helfen Ihnen. In der Kategorie Wohnträume finden Sie Tipps, erste Einschätzungen über Kosten und mögliche Fördermöglichkeiten.

Das Immobilien 1x1 fürs Kaufen, Bauen, Mieten und Vermieten

Sie möchten eine Immobilie Kaufen oder planen den Bau eines Hauses, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen sollen? Unser Immobilien 1x1 erklärt Ihnen, worauf Sie achten sollten. Das gilt auch fürs Mieten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die perfekte Wohnung finden und diese dann auch bekommen, und was es beim Zusammenleben mit anderen zu beachten gibt. Aber auch Vermieter oder die, die es werden wollen, können Sich hier informieren. Zum Beispiel erklären wir kurz, wie man einen Mietvertrag aufsetzt oder eine Wohnungsbesichtigung richtig plant, um einen geeigneten Mieter zu finden.

Informieren Sie sich jetzt!

Klicken Sie einfach auf die Kategorien und Beiträge, die Sie interessieren und holen Sie sich genau die Informationen, die Sie in der aktuellen Situation brauchen. Denn wir sind für Sie da: Mit Tipps rund ums Renovieren und Modernisieren, mit Inspirationen für einen klimabewussten Hausbau oder nachhaltige Wohnwünsche und mit wertvollen Informationen zu den Themen Kaufen, Bauen, Mieten und Vermieten. Holen Sie jetzt das Beste aus Ihrem (potenziellen) Zuhause heraus! Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern und informieren.

Über Interhyp

1999 gegründet und stetig gewachsen, ist Interhyp heute Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. Und das an über 100 Standorten in Deutschland. Bereits über eine Million Menschen haben ihre Immobilien mit uns finanziert.

Sie wollen persönlich beraten werden? Wir sind für Sie da, wenn es um die Finanzierung geht.