Aktuelle Themen rund um nachhaltiges bauen und wohnen

Nachhaltigkeit: Wie baut und wohnt man umweltfreundlich?

Artikel zum Thema nachhaltiges Bauen

Nachhaltige Baustoffe: Materialien der Bauwirtschaft in der Übersicht

Beton, Holz, Hanf und Co.: welche Baumaterialien sind eigentlich nachhaltig? Im Artikel erfahren Sie Wissenswertes über die nachhaltigen Materialien der Bauwirtschaft und warum es sich lohnt, sie einzusetzen.

Schritt für Schritt zum nachhaltigen Einfamilienhaus

Der Traum vieler junger Familien: ein Einfamilienhaus. Aber geht das auch nachhaltig? Wir zeigen Ihnen, welche Aspekte bei einer nachhaltigen Bauplanung wichtig sind.

Bauen mit Hanf – ein echtes Multitalent

Ob mit Kalk zu einer Art Beton gemischt oder als Dämmstoff - Hanf ist ein echtes Multitalent und eignet sich auch hervorragend als Baustoff. Wir zeigen Ihnen, wo Sie Hanf einsetzen und den Bau Ihres Eigenheims nachhaltiger gestalten können.

Nachhaltig Bauen – die wichtigsten 5 Kriterien

Sie planen einen Hausbau und wollen dabei möglichst nachhaltig sein? Erfahren Sie mehr über die Kriterien des nachhaltigen Bauens, Beispiele, Kosten und Förderungen.

Nachhaltig wohnen – unsere Tipps für Sie

Was ist Ökostrom? Alles Wissenswerte über „grünen“ Strom

Was ist Ökostrom und welcher Strom ist wirklich grün und wie erkenne ich ihn? Wann ist ein Ökostrom-Tarif sinnvoll? Unser Artikel liefert Antworten.

Upcycling: bewusster Umgang mit Ressourcen

Eine Vase aus einem alten Tetrapak - geht nicht? Geht. Mit ein wenig Kreativität und Geschick können Sie solchen Gegenständen ein zweites Leben schenken. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wie liefern Ihnen einige Upcycling-Ideen.

Strom selbst erzeugen: das Solarenergie-Einmaleins

Seit Jahren steigen die Strompreise. Da liegt es nahe, darüber nachzudenken selbst Strom zu erzeugen. Wir erklären Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, wann es sich lohnt, was Sie beachten müssen und wie viel Strom Sie selbst erzeugen dürfen.

Strom und Wasser Sparen – nützliche Tipps für den Alltag

Strom und Wasser sind derzeit teuer wie nie. Gleichzeitig gibt es hier aber großes Einsparpotenzial. Im Artikel erfahren Sie, mit welchen simplen Tricks und kleinen Veränderungen im Verbrauchsverhalten Sie bares Geld sparen können.

Nachhaltigkeit – wie kann das beim Wohnen und Bauen gelingen?

Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein auch in der Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenkendes Thema. Die Bauindustrie hat einen großen Einfluss auf die Umwelt und es ist daher wichtig, auch hierbei auf eine nachhaltige Zukunft zu setzen. Dabei geht es vor allem um einen ressourcenschonenden Einsatz von Materialen und Energie. Doch mit welchen Technologien kann das gelingen?

Auch nach dem Hausbau, lohnt es sich, ressourcenschonend zu leben. Sie wissen nicht wie Sie heutzutage nachhaltig Bauen oder Wohnen können und möchten sich Tipps einholen? Dann sind Sie hier goldrichtig!

Nachhaltigkeit beim Bau

Denken Sie beispielsweise beim Bau an eine gute Wärmedämmung und erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windkraftanlagen. Versuchen Sie auch, die Abfallmenge bereits während des Baus zu reduzieren, zum Beipiel indem sie beim Einsatz von Baumaterialien auf nachhaltige Stoffe, wie Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder Ziegel aus Abfallmaterialien achten. In unserem Magazin erfahren Sie zudem alles über Hanf als Baustoff. Wussen Sie, dass der ein wahres Multitalent ist und sich auch hervorragend zum Bauen eignet? MIt unserne Tipps gelingt Ihnen der nachhaltige Bau Ihrer eigenen vier Wände.

Nachhaltig wohnen – so gelingt´s

Wie spart man Wasser und Strom? Was ist Upcycling und was bringt es? Kann ich selbst Strom erzeugen und damit der Umwelt etwas Gutes tun? Das sind nur ein paar der Fragen, die wir in der Kategorie Nachhaltig wohnen beantworten. Darüber hinaus klären wir Sie auf, was es mit Ökostrom auf sich hat und wann dieser sinnvoll ist.

Tipps für mehr Nachhaltigkeit beim Bauen und Wohnen

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Gebäude und Städte in Zukunft aussehen werden? Oder wie umweltverträglich ein Einfamilienhaus ist und wie man das Wohnen nachhaltig gestalten kann? In unserer Rubrik zum Thema Nachhaltigkeit möchten wir Sie darüber aufklären und Ihnen Tipps an die Hand geben, wie das auch im Alltag gelingen kann.

Über Interhyp

1999 gegründet und stetig gewachsen, ist Interhyp heute Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. Und das an über 100 Standorten in Deutschland. Bereits über eine Million Menschen haben ihre Immobilien mit uns finanziert.

Sie wollen persönlich beraten werden? Wir sind für Sie da, wenn es um die Finanzierung geht.